Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S UPV Bedienungsanleitung Seite 1064

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
UPV
Der Befehl löst ein Ereignis aus und hat daher keine Abfrageform und keinen *RST-
Wert.
STATus:OPERation:CONDition?
Der Befehl fragt den Inhalt des "CONDition"-Teils des STATus:OPERation-Registers
ab. Dieser Teil enthält die Informationen über den aktuellen Zustand des Gerätes.
Das Auslesen löscht das Register nicht.
Rückgabewerte:
<argument>
Verwendung:
STATus:OPERation:ENABle <integer>
Der Befehl setzt die Bits des ENABle-Teils des STATus:OPERation-Registers. Diese
Einstellung bestimmt, welche Ereignisse des Event-Teils an das Summenbit im Sta-
tus-Byte weitergegeben werden. Diese Ereignisse können für einen Service Request
verwendet werden.
Parameter:
<integer>
STATus:OPERation:EVENt?
Der Befehl fragt den Inhalt des EVENt-Teils des STATus:OPERation-Registers ab.
Dieser Teil enthält die Informationen über den aktuellen Zustand des Gerätes seit dem
letzten Auslesen.
Ein im EVENt-Register gesetztes Bit zeigt an, dass sich eine Änderung im korrespon-
dierenden Bit des CONDition-Registers ergeben hat. Ob ein Bitwechsel von 0 nach 1
oder von 1 nach 0 einen Eintrag im EVENt-Register bewirkt, ist abhängig vom Eintrag
im PTRansition- und NTRansition-Register.
Das Auslesen löscht das Register.
Rückgabewerte:
<argument>
Verwendung:
STATus:OPERation:NTRansition <integer>
Der Befehl setzt die Bits des NTRansition-Teils des STATus:OPERation-Registers.
Ein gesetztes Bit führt dazu, dass ein Übergang von 1 nach 0 im CONDition-Teil zu
einem Eintrag im EVENt-Teil des Registers führt.
Das Auslesen löscht das Register nicht.
Bedienhandbuch 1146.2084.31 ─ 13
integer
Nur Abfrage
0...32767
integer
Nur Abfrage
Fernsteuerung - Befehle
STATus-Subsystem
1054

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis