REF 542plus
88
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
0 mA = und 4 mA =
In den Textfeldern 0 mA = und 4 mA = können Sie festlegen, welches Vielfache des
Nennwertes eines gemessenen oder berechneten Wertes dem Anfangswert der ana-
logen Ausgangsplatine zugeordnet werden soll. Der Anfangswert des Ausgangsbe-
reiches des analogen Ausgangs ändert sich hier je nach markiertem Modus. Können
am analogen Ausgang 0 mA oder 4 mA abgenommen werden, beträgt der gemes-
sene oder berechnete Wert [-4000 bis +4000] multipliziert mit seinem Nennwert.
Einstellbereich:
-0,0000...+4,0000
Standard:
+0,0000 (Schrittweite: 0,0001)
20 mA =
Im Textfeld 20 mA = können Sie festlegen, welches Vielfache des Nennwertes eines
gemessenen oder berechneten Wertes dem Endwert der analogen Ausgangsplatine
zugeordnet werden soll. Können am analogen Ausgang 20 mA abgenommen wer-
den, beträgt der gemessene oder berechnete Wert [-4000 bis +4000] multipliziert
mit seinem Nennwert.
Einstellbereich:
-4,0000...+4,0000
Standard:
+0,0000 (Schrittweite: 0,0001)
Modus
Wählen Sie im Bereich Modus den Ausgangsmodus aus. Dadurch wird der Aus-
gangsbereich festgelegt, dem der oben festgelegte Eingangsbereich zugeordnet wird.
Die Option Zero-signal current (Mit Ruhestrom) ermöglicht einen kontinuierlichen
Strom, der von der analogen Ausgangsplatine zum Anzeigegerät fl ießt. Dadurch
kann vom Anzeigegerät eine Fehlermeldung generiert werden, wenn über die Lei-
tung kein Signal empfangen wird. Allerdings begrenzt dies den Ausgangsbereich.
OK
Klicken Sie auf OK, um alle Einstellungen in der Konfi gurationssoftware zu spei-
chern. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Abbrechen
Wenn Sie auf die Schaltfl äche Cancel (Abbrechen) klicken, werden die Einstel-
lungen nicht in der Konfi gurationssoftware gespeichert. Das Dialogfenster wird
geschlossen.
Wird als Ausgang der Leistungsfaktor cos phi ausgewählt, haben die
Textfelder eine andere Bedeutung:
Der Konfi gurationswert des Nennwertes 0 mA (4 mA) wird zum kapa-
zitiven Mindestwert cos φ.
Der Konfi gurationswert des Nennwertes 20 mA wird zum induktiven
Maximalwert cos φ.
1MRS757433