1MRS757433
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Einstellpunkt cos phi, Tag (einmal pro Parametersatz)
Geben Sie hier den Einstellpunkt des Leistungsfaktors cos phi für die Tagsteuerung
der Blindleistung ein. Fällt der Wert unter den Einstellpunkt, wird die Steuerung
aktiviert.
Einstellbereich:
0,70 ... 1,00 (Schrittweite: 0.01)
Standard:
0,90
Einstellpunkt cos phi, Nacht (einmal pro Parametersatz)
Geben Sie hier den Einstellpunkt des Leistungsfaktors cos phi für die Nachtsteue-
rung der Blindleistung ein. Fällt der Wert unter den Einstellpunkt, wird die Steue-
rung aktiviert.
Einstellbereich:
0,70 ... 1,00 (Schrittweite: 0.01)
Standard:
0,90
Induktiv/kapazitiv (unter Einstellpunkt cos phi)
Hier können Sie angeben, welche Art Blindleistung kompensiert werden soll.
Standard:
Induktiv
Grenzwert cos phi (Alarm) Tag (einmal pro Parametersatz)
Geben Sie hier den Wert des Leistungsfaktors cos phi für einen Alarm während
des Tagbetriebs ein. Fällt der Wert unter den Grenzwert, wird eine Alarmmeldung
generiert.
Einstellbereich:
0,00 ... 1,00 (Schrittweite: 0.01)
Standard:
0,00
Induktiv/kapazitiv (unter Grenzwert cos phi (Alarm) Tag)
Hier können Sie angeben, welche Art Blindleistung kompensiert werden soll.
Standard:
Induktiv
Grenzwert cos phi (Alarm) Nacht (einmal pro Parametersatz)
Geben Sie hier den Wert des Leistungsfaktors cos phi für einen Alarm während des
Nachtbetriebs ein. Fällt der Wert unter den Grenzwert, wird eine Alarmmeldung
generiert.
Einstellbereich:
0,00 ... 1,00 (Schrittweite: 1)
Standard:
0,00
Induktiv/kapazitiv (unter Grenzwert cos phi (Alarm) Nacht)
Hier können Sie angeben, welche Art Blindleistung kompensiert werden soll.
Standard:
Induktiv
REF 542plus
219