Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757433
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Der Ausgang Time> für die Verbindungszeitüberwachung ist nur auf Schaltobjekten
verfügbar, die mindestens einen physischen Eingang und Ausgang darstellen. An
der Verbindung wird ein Signal des Typs logisch 1 angezeigt, wenn die Impulszeit
(bei Impulsausgang P) erreicht und am binären Eingang keine erneute Bestätigung
hinsichtlich des erfolgreichen Schaltvorgangs empfangen wurde.
Verriegelungseingang
Der Verriegelungseingang (Verriegelung) der Verbindung ist nur auf Schaltobjekten
verfügbar, die mindestens einen physischen Ausgang darstellen. Um einen Schalt-
vorgang zu aktivieren, muss an der Verbindung ein Signal des Typs logisch 1 anlie-
gen. Wird der Schaltvorgang gestartet und am Verriegelungseingang IL liegt ein Si-
gnal des Typs logisch 0 an, wird die Fehlermeldung „Verriegelungsdefekt" generiert
und durch die entsprechende LED (Verriegelungsstatus-LED) auf dem Bedienfeld
des REF 542plus angezeigt.
Blockierungseingang
Der Blockierungseingang (Blockierung) der Verbindung ist nur auf Schaltobjekten
verfügbar, die mindestens einen physischen Ausgang darstellen. Wird an diese Ver-
bindung ein Signal des Typs logisch 1 angelegt, kann ein Schaltvorgang blockiert
werden. Ein Signal des Typs logisch 1 an der BL-Verbindung setzt den Funkti-
onsblock außer Betrieb. Wird der Verriegelungseingang IL auf logisch 1 gesetzt,
wäre ein Schaltvorgang zulässig. Allerdings kann dieser durch ein Signal des Typs
logisch 1 an der BL-Verbindung blockiert werden. Wird an die Verbindung des phy-
sischen Ausgangs ein Signal für einen Schaltvorgang angelegt, fi ndet kein Schalt-
vorgang statt und die Fehlermeldung „Verriegelungsdefekt" (Verriegelungsstatus-
LED) wird generiert.
REF 542plus
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis