Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 223

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
222
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Den Hauptteil dieser Registerkarte stellt die Ereignisliste dar. In der linken Spalte
neben den Markierkästchen wird die Kanalnummer angezeigt, über die die Ereig-
nisse gesendet werden. Damit die einzelnen Ereignisse an das Stationsautomati-
sierungssystem übertragen werden können, muss die Ereignisübertragung generell
aktiviert sein.
Außerdem müssen die Ereignisse des Funktionsblocks Blindleistungsregler akti-
viert sein. Markieren Sie das nebenstehende Markierkästchen, sodass nach Bedarf
ein Ereignis generiert und gesendet werden kann.
Alle markieren
Klicken Sie auf die Schaltfl äche Set All (Alle markieren), um nach Bedarf alle Er-
eignisse zu generieren und zu senden.
Alle löschen
Klicken Sie auf die Schaltfl äche Clear All (Alle löschen), um die Auswahl
aufzuheben.
Standard einstellen
Klicken Sie auf die Schaltfl äche Set Default (Standard einstellen), um die Standard-
konfi guration für Ereignisse zu verwenden. Die Standardkonfi guration für Ereignis-
se ist für jedes Funktionsobjekt in der entsprechenden *.rce-Datei defi niert.
Standard speichern
Klicken Sie auf die Schaltfl äche Save Default (Standard speichern), um die mar-
kierten Ereignisse in der entsprechenden *.rce-Datei zu speichern.
Ereignismasken E15...E0 und E31...E16
Ereignisse können auch in den Textfeldern Ereignismasken ausgewählt werden. Die
Eingabe erfolgt im Hexadezimalcode (siehe folgende Tabelle für die Ereignisse E0
bis E15). Die Eingaben für die Ereignisse E16 bis E31 sind prinzipiell ähnlich. Die
Ereignisse 28 bis 31 werden in diesem Funktionsblock nicht verwendet. Wenn Sie
die Markierkästchen in der Liste auswählen, können Sie den Textfeldern den ent-
sprechenden Hexadezimalcode entnehmen.
Tabelle 4.3.6.7.-1 Power Factor Controller (Blindleistungsregler)
97
E00 Batterie 0 EIN
97
E01 Batterie 1 EIN
97
E02 Batterie 2 EIN
97
E03 Batterie 3 EIN
97
E08 Übertemperatur kommend
97
E10 Va max kommend
E04 Batterie 0 AUS
E05 Batterie 1 AUS
E06 Batterie 2 AUS
E07 Batterie 3 AUS
E09 Übertemperatur gehend
E11
Va max gehend
1MRS757433

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis