Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757433
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Verbindungen
Die IL-Eingänge sind Verriegelungseingänge, einer pro dargestelltem Ausgang.
Ein Schaltvorgang kann nur dann ausgeführt werden, wenn ein Signal des Typs
logisch 1 anliegt.
Der BL-Eingang ist ein Blockierungseingang. Liegt hier ein Signal des Typs lo-
gisch 1 an, werden die Schaltvorgänge des dargestellten Ausgangs blockiert.
BO: Masseschalter EIN/AUS, BO: Die Eingänge Line ON/OFF (links) sind Si-
gnaleingänge für jeweils einen physischen Ausgang. Ein logisches Signal an diesen
Funktionsblockeingang startet, sofern aktiviert, einen entsprechenden Schaltvor-
gang des dargestellten Ausgangsrelais. Die unbeschrifteten Eingänge können nicht
beinfl usst werden; ihre Funktion wird über den Relaisstromkreislauf umgesetzt.
Der Ausgang TIME> ist ein Überwachungsausgang. Kann hier ein Signal des Typs
logisch 1 abgenommen werden, ist die festgelegte Impulszeit abgelaufen und über
den dargestellten binären Eingang kann keine Ergebnisbestätigung hinsichtlich des
richtigen Schaltvorgangs mehr empfangen werden.
Die RES. GRANT-Eingänge dienen dem Zusprechen einer Reservierung. Ein
Schaltvorgang ist nur dann möglich, wenn am Eingang ein Signal des Typs logisch 1
anliegt. Dieser Eingang wird normalerweise in Verbindung mit einer LON-Kommu-
nikation per LAG 1.4 als Bestätigung für die Reservierungsanfrage verwendet.
BI: Masseschalter EIN/AUS, BI: Die Ausgänge Line ON/OFF (rechts) sind Aus-
gänge, an denen das binäre Eingangssignal des dargestellten physischen Eingangs
abgenommen werden kann.
Die Ausgänge PP ROGHT/PP LEFT sind Impulsausgänge, einer für jeden dar-
gestellten Ausgang. Für die Dauer des Schaltvorgangs des Ausgangsrelais kann
hier ein Signal des Typs logisch 1 abgenommen werden. PP RIGHT ist der Im-
pulsausgang
für
die
lung-Masse und PP LEFT ist der Impulsausgang für die Bewegungsrichtung
Masse-Zwischeneinstellung-Sammelschiene.
VALID: Der Ausgang VALID ist der Signalisierungsausgang. Kann hier ein Signal
des Typs logisch 1 abgenommen werden, hat der 3-Stellungs-Schalter eine gültige
Schaltstellung eingenommen.
SUP: Der Ausgang SUP ist ein Signalisierungsausgang für den physischen Ein-
gang. Er dient der zusätzlichen Überwachung des Masseschalters für die allpolige
geschlossene Schaltstellung.
RES. REQ: Die RES. REQ-Ausgänge sind Ausgänge für Reservierungsanfragen,
die normalerweise in Verbindung mit einer LON-Kommunikation per LAG 1.4 ver-
wendet werden. Vor dem Starten eines Schaltvorgangs muss eine Reservierungs-
anfrage gestellt werden, indem ein Signal des Typs logisch 1 an diesen Ausgang
angelegt wird.
Bewegungsrichtung
Sammelschiene-Zwischeneinstel-
REF 542plus
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis