Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Das Bedienfeld - pDrive MX basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Bedienfeld

Übersicht der
nach Funktionen
geordneten
Matrixfelder
Konfigurierbares
LCD-Grafik-
display mit
Großanzeige
EIN-Taste für:
Startbefehl im
Local-Betrieb
AUS-Taste für:
Stopbefehl im
Local oder
Remote Betrieb,
wählbare
Local/Remote-
Resetfunktion
Taste für:
Umschaltung der

Bedienung:

Bedienfeld /
Klemmleiste oder
Feldbus
Softwarename und Version sind unter Parameter A3.08 und A3.09 ersichtlich.
Die Folientastatur läßt sich nach Abnehmen der Frontabdeckung einfach abziehen, um 90°
drehen und anschließend wieder fixieren. Achtung auf Flachbandkabel !
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Seite 6
Links-Taste für:
Bewegung in der Matrix-
ebene, Cursorbewegung
nach links; Vorgabe von
Linksdrehfeld im Local-
Betrieb
Tiefer-Taste für:
Bewegung in der Matrix-
ebene, Scrollen der
Parameter innerhalb
eines Matrixfeldes,
Verringern von Zahlen-
werten; Verringern des
Sollwertes im Local-
Betrieb
LED-
Zustandsanzeigen
für Bereit, Betrieb
und Störung
Höher-Taste für:
Bewegung in der
Matrixebene,
Scrollen der Para-
meter innerhalb
eines Matrixfeldes,
Erhöhen von
Zahlenwerten;
Erhöhen des Soll-
wertes im Local-
Betrieb
Rechts-Taste für:
Bewegung in der
Matrixebene,
Cursorbewegung
nach rechts;
Vorgabe von
Rechtsdrehfeld im
Local-Betrieb
Matrix/Param.-Taste für:
Wechsel zwischen
Grundanzeige und
Matrixebene sowie für
Wechsel zwischen
Matrixebene und
Parametergruppe;
Übernahme von
Parameterwerten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis