Motorheizung
Betrieb mit IR
Prozeß-Störung
Reset Lage
DMA Freigabe
1.) Jede Funktion kann nur 1x angewählt werden. "Doppelbelegungen sind nicht möglich."
2.) Auch die Ausgänge der Komparator-/Logikmodule (Parameter F4.xx) können auf diese
Funktionen verknüpft werden.
3.) Die Funktionen können auf für B6 "Bit x - Steuerwort" verwendet werden.
4.) Soll ein Digitaleingang 2 Funktionen ausführen, so kann dies mit dem Umweg über die
Komparator-/Logikmodule erfolgen.
5.) Die Invertierung eines Digitaleinganges kann ebenfalls über die Komparator-/Logikmodule
erfolgen.
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Seite 70
Motorheizung
Der Eingang startet einen Stromfluß zum Motor, um
diesen aufzuheizen und so Kondensation zu vermeiden
(15 % des Motornennstroms).
Die Funktion "Motorheizung" ist nur während Stillstand
möglich.
ACHTUNG: Die Motordaten B3 müssen richtig
eingestellt sein !
Betrieb mit aktivem Gleichrichter IR
Der Befehl aktiviert Änderungen in der Software für den
Betrieb
mit
aktivem
Rectifier).
Kontakt geschlossen: Betrieb mit IR
Kontakt geöffnet: Standardeinstellung für 3 AC Netz-
spannung
Prozeß-Störung
Der
Befehl führt
Fehlermeldung "Prozeß-Störung" oder erzeugt eine
Warnung. Die Reaktionszeit ist einstellbar. Fehler im
System können mit diesem Eingang in die Umrichter-
steuerung integriert werden. Die Störmeldung kann
mittels Öffner- oder Schließerkontakt realisiert werden
(wählbar mit E3.14 bis E3.17).
Der Digitaleingang ist auch bei Bussteuerung aktiv.
Reset Lage
Dieser Eingang setzt den Lagewert, welcher über den
PZD-Buskanal ausgelesen werden kann, auf Null.
Kontakt geschlossen: Lagewert bleibt auf Null.
Kontakt geöffnet: Lagewert ändert sich entsprechend
der gezählten Pulse des Encoders
DMA Freigabe
Dieser Eingang ermöglicht eine gesteuerte Umschal-
tung zwischen Drehzahlregelung und DMA-Regelung
(Slave-Betrieb).
Kontakt geöffnet: Drehzahlregelbetrieb
Kontakt geschlossen (oder Eingang nicht verwendet):
DMA-Regelung aktiv
Der Digitaleingang ist auch bei Bussteuerung aktiv.
Gleichrichter
IR
zu einer
Störabschaltung mit
(Intelligent