Störmeldungen
Die aktuellen Störmeldungen werden in Parameter A1.04 angezeigt und können über den PZD-Kanal
der Buskommunikation (B6.11 usw.) angefragt werden.
Quittieren von Fehlern
Ein anstehender Fehler kann auf folgende 5 Arten quittiert werden:
•
Durch Betätigen der Taste STOP/RESET am Bedienfeld
Durch Abschalten der Netzspannung und der eventuell vorhandenen 24 V Pufferspannung
•
•
Durch Verwendung eines Digitaleinganges als Reset (siehe D2.00 bis D2.10)
•
Durch die aktivierte Autoreset-Funktion (siehe E3.00)
•
Durch ein Reset-Signal am Bus (z.B. Profibus)
Bei anstehenden Dauersignalen Start RL oder Start LL erfolgt nach Behebung und Quittierung einer
Störung ein automatischer Wiederanlauf !!
(Priorität)
Anzeige
(0) +24V aus
(1) UI Defekt 1.0
(2) UI Defekt 2.0
(3) UI Defekt 2.1
(4-6) UI Defekt 3.0 bis 3.2
(7-9) UI Defekt 4.0 bis 4.2
(12) UI Defekt 5.0
(13) UI Defekt 6.0
(14) UI Defekt 7.0
(35) AR Defekt 1.0
(48) AR Defekt 2.0
(10) AR Defekt 3.0
(11) AR Defekt 3.1
(23) AR Defekt 3.2
(15-18) Int. Komm. 1.0-1.3
(20) Int. Komm. 1.4
(19) Int. Komm. 2.0
(37) Int. Komm. 3.0
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Anhang A 3
Help
Beschreibung, mögliche Ursachen
F1
keine Störung - 24V Steuerspannung war abgeschaltet
F1.28
(Netzspannung und 24V Pufferspannung)
Defekt am Steuerprint Userinterface (UI)
Test Steuerkreis durchführen
Baugruppe tauschen
Der Umrichter unterscheidet 8 Arten:
UI-Def. 1:
UI-Def. 2.0: Codefehler (Flash tauschen)
F1.21
UI-Def. 2.1: Codefehler (Flash tauschen)
UI-Def. 3:
UI-Def. 4:
UI-Def. 5:
UI-Def. 6:
UI-Def. 7:
Fehler am Print "Antriebsregelung"
Baugruppe tauschen
Der Umrichter unterscheidet 3 Arten:
F1.19
AR-Defekt 1:
AR-Defekt 2:
AR-Defekt 3.x: Fehler im EEPROM (ZB-tauschen)
Fehler in der internen Kommunikation
Reset ?
Tausch der Elektronik
Der Umrichter unterscheidet 3 Arten:
Int. Komm.
F1.20
1.0 bis 1.4:
Int. Komm. 2: AR-Programm falsch oder fehlerhaft
Int. Komm. 3: Impulsfreigabe-Fehler -> Eingang DI5
Prozessorfehler (UI tauschen)
Task-Überlauf (UI + Flash tauschen)
Backupfehler (Flash tauschen)
LCD-Fehler (UI tauschen)
FLASH-Fehler (Flash tauschen)
Fehler im Schieberegister (UI tauschen)
Referenzspannungsfehler,
ext. 24 V Pufferspannung zu klein
ASIC-Fehler
Control-Link Fehler → keine Kommunikation
übertragen
entstören !!