Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pDrive MX basic Bedienungsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F4.07
K1 Verwendung
F4.15
K2 Verwendung
F4.29
K3 Verwendung
F4.43
K4 Verwendung
F4.49
L5 Verwendung
F4.55
L6 Verwendung
0 .... nicht verwendet
1 .... Start RL
2 .... Start LL
3 .... Start RL-Impuls
4 .... Start LL-Impuls
5 .... Stop-Impuls
6 .... Motorpot hoch
7 .... Motorpot tief
8 .... Start-Impuls local
9 .... Stop-Impuls local
10 .. Linkslauf local
11 .. Motorpot-hoch local
12 .. Motorpot-tief local
13 .. Tippen
14 .. Fix A
15 .. Fix B
16 .. Fix C
17 .. Hand (Auto)
18 .. Local (Remote)
19 .. 2. Ramp e
20 .. 2. Parametersatz UM2
21 .. Impulsfreigabe
22 .. Externe Störung
23 .. Externe Motorstörung
24 .. Isolationsfehler
25 .. Externe BS-Störung
26 .. Externer Reset
27 .. Externe M-Begrenzung
28 .. PID aktiv
29 .. PID Freigabe
30 .. n-Regelung aktiv
31 .. Bremse offen
32 .. Netz ON(OFF )
33 .. ON Sperre
34 .. Verriegelung
35 .. Para-Sperre
36 .. RL (LL)
37 .. Betrieb mit IR
38 .. Motorheizung
39 .. Prozeß-Störung
40 .. Reset Lage
41 .. DMA Freigabe
Mit den Parametern "Verwendung" kann der jeweilige Komparator/Logikmodulausgang (ohne Umweg über
einen Relaisausgang und einen Digitaleingang) direkt intern zugeordnet werden.
Jede Funktion kann nur 1x angewählt werden. " Doppelbelegungen sind nicht möglich! "
Einstellungen, die bereits mit einem der Digitaleingänge D2, dem B6 "Bit x - Steuerwort" oder einem
anderen Komparator/Logikmodul angewählt sind, können nicht mehr eingestellt werden.
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Seite 108
VICB
VICB
VICB
VICB
VICB
VICB
Kontakt geschlossen = Hand-Sollwert (f-SW Hand)
Kontakt geschlossen = lokale Steuerung (E4.00 bis 03)
Kontakt geschlossen = User Makro 2
Kontakt offen = Sperre - freier Auslauf
zusätzlich mit E3.11...13 entsprechend parametrieren
zusätzlich mit E2.13...15 entsprechend parametrieren
zusätzlich mit E3.18...20 entsprechend parametrieren
zusätzlich mit E3.09...10 entsprechend parametrieren
nur bei aktiver Netzschützsteuerung
ACHTUNG: Die Motordaten B3 müssen richtig eingestellt sein !
zusätzlich mit E3.14...17 entsprechend parametrieren
nicht verwendet
nicht verwendet
nicht verwendet
nicht verwendet
nicht verwendet
nicht verwendet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis