Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pDrive MX basic Bedienungsanleitung Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Priorität)
Anzeige
(50) BUS-Kom.2
(51) Unterspannung 1
(52) Unterspannung 2
(53) Kranüberlast
(54) Externe Störung
(55) Motor-Störung
(56) Isolationsfehler
(57) 4 mA Fehler
(58) Motor Temp>
(59) Kaltleiter-KS
(60) Motor Überlast
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Anhang A 5
Help
Beschreibung, mögliche Ursachen
F1
Profibus DP-Master sendet im Steuerwort kein "Führung OK"
F1.24
Bit 10 wird während der Bussteuerung auf 0 gesetzt - Fehler in
SPS oder im Bus-Modul
Unterspannung im Zwischenkreis
Netzspannung vorhanden ?
Alle Phasen vorhanden ?
Netzsicherungen in Ordnung ?
Der Umrichter unterscheidet 2 Arten:
F1.03
Unterspg. 1: U<< im Betrieb, länger als mit Parameter
E3.21...22 zulässig ist.
Unterspg. 2: keine Netzspannung trotz Einschaltbefehl über
Last zu groß
− Strombegrenzung während des Hochlaufs ?
Hochlauframpe verlängern
− Strombegrenzung während des Tieflaufs ?
Tieflauframpe verlängern bzw. Leistung des Bremsstellers
erhöhen
− Störmeldung, während die Funktion Schnelllauf aktiv ist ?
F1.22
Maximalfrequenz reduzieren
− Netzrückspeisung defekt ?
− Umrichterkühlung nicht ausreichend ?
− Der Digitaleingang Bremse-Rückmeldung "Bremse öffnet"
ist verwendet und das Rückmeldesignal steht nach 80 %
der DC-Stromzeit (für < 1Hz) noch nicht an.
− Die selbe Zeitüberwachung erfolgt zwischen "Bremse
schließen" und " Bremse geschlossen".
Externe Störung
Eine externe Störung wird über eine Klemmleistenfunktion
F1.05
gemeldet.
Richtige Einstellung bei Parameter E3.11...13 ?
Externe Motorstörung
Eine externe Motorstörung wird über eine Klemmleisten-
F1.09
funktion gemeldet.
Richtige Einstellung bei Parameter E2.13...15 ?
Isolationsfehler
F1.12
Erdschluß im Motor oder Motorkabel
4 mA- Fehler
F1.06
Ein 4-20 mA Sollwert ist < 3 mA → Drahtbruch ?
Richtige Einstellung bei Parameter E3.03...05 ?
Motor Thermistor hat ausgelöst
F1.07
Motor überlastet ?
Fremdlüfter in Ordnung ?
Kaltleiter Kurzschluß
F1.08
Überprüfung der Thermistorverkabelung
Motor Überlast !
F1.10
Das thermische Motormodell führte eine Überlastabschal-
tung durch. Siehe Parameter E2.02 bis E2.07
Netzschützsteuerung nach 3 Sekunden
(12 s für MX Baugröße A und B)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis