B1
B1.00
Sprache Auswahl
0 .... Deutsch
1 .... Englisch
2 .... Französisch
3 .... Niederländisch
4 .... Polnisch
5 .... Tschechisch
6 .... Italienisch
7 .... Spanisch
8 .... Russisch
9 .... Bulgarisch
Dieser Parameter wird bei Werkseinstellung nicht verstellt !
B2
B2.00
Makroanzeige
Der Parameter zeigt, welches Makro zuletzt gewählt wurde.
Bei den User-Makros wird auch angezeigt, aus welchem Werksmakro sie abgeleitet wurden.
B2.01
Abspeichern User-Makro 1
B2.02
Abspeichern User-Makro 2
→
0 .... Start
1 .... Speichern UM
2 .... Gespeichert
Alle Parameteränderungen können durch diesen Speichervorgang in eines der beiden kundenspezifischen
"USER-Makros" übertragen werden (anwenderprogrammierbare Defaultwerte). Oft ist es auch hilfreich,
Parameteränderungen in mehreren Schritten abzuspeichern und somit die Inbetriebnahme des Gerätes bzw.
der Gesamtanlage zu erleichtern.
Auch die Motordaten (Feld B3 und B4) werden abgespeichert !
SICHERHEITSHINWEIS:
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Antriebes sollten alle Parameter in User-Makro1 oder 2
gespeichert werden. Damit können nach einem eventuell notwendigen Tausch des Leistungsteils mit
B2.03 alle Parameter (inkl. der Motordaten und Autotuningwerte) zurückgeholt werden.
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Seite 21
Sprachumschaltung
Software: PPL6_A1
ja
ja
ja
ja
−
−
−
ja
−
−
Applikationsmakros
1
Durch Wechsel auf die Zeile 1 wird die Speicherroutine
gestartet.
VCB
PPL6_A2
PPL6_A3
ja
ja
ja
ja
ja
ja
−
−
ja
−
ja
−
−
ja
−
ja
−
−
−
−
VCB
VCB
Deutsch
PPL6_A4
ja
−
−
−
−
−
−
−
ja
ja
nur lesbar
Routine
Routine