Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pDrive MX basic Bedienungsanleitung Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnmeldungen
Anzeige
(15) Notbetrieb
(41) Störspeicher
(42)
DSP Programm
(43-46) Sprache 1 bis 4
(49)
Sprache 5
(47-48) Zeichens., Eins.BS
(57) Bus Komm2
(58) Unterspannung 1
(59) Motor temp.>
(60) Kaltleiter Kurzschluß
(61) Überdrehzahl
(62) Bremswiderstand
Überlast
(64) Motorüberlast
(65) 4 mA Fehler
(66) Externe Störung
(67) Ext. Motor Störung
(68) Isolationsfehler
(69) Prozeß-Störung
(70) Unterlast Motor
(71) Wartung Lüfter
Bedeutung:
1 oder 2 Einige Meldungen können wahlweise auf "Warnung 1" oder "Warnung 2" gesetzt werden.
P
*)
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Anhang A2
-
P
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
1 oder 2
P
P
Die Anzeige ist immer Teil der Summenmeldung "Warnungen".
Bei Anwahl von "Warnung 1 oder 2" ist diese Meldung automatisch auch Teil von
"Warnungen".
Wenn Bus Comm2 auf "Warnung" gesetzt wird, ist diese automatisch auch Teil von "Warnungen".
Beschreibung, mögliche Ursachen
1
-
Der Bedienmodus Notbetrieb ist aktiv .
Der Fehlerspeicher hat nur mehr einen gültigen
Block (15 Aufzeichnungen sind bereits mit
-
-
"ungültig" gekennzeichnet) → Flash tauschen
Programmfehler im jeweiligen Segment
-
-
→ Flash tauschen
Kommunikationsstörung am Bus (Profibus oder
-
*)
RS232; Bit 10: Führung OK=0)
Unterspannung ist mit E3.21 und E3.22 auf
-
Warnung parametriert.
Diese Auswertung des Motor-Thermistors ist mit
-
E2.01 auf Warnung parametriert.
Die Überwachung der Motordrehzahl ist durch
-
E2.11 auf Warnung parametriert.
Die Einschaltdauer hat den mit Parametern
E3.06...08 eingestellten Wert überschritten
-
→ Antrieb abschalten und Widerstand abkühlen
lassen.
Die aktuelle Motorlast ist höher als die mit
-
E2.02 bis E2.07 eingestellte Begrenzung.
Das Signal von einem der überwachten Analog-
-
eingänge ist kleiner als 3 mA und der Fehler ist
mit E3.03 bis E3.05 auf Warnung gesetzt.
Externe Störung ist mit den Parameters E3.11 bis
-
E3.13 auf Warnung parametriert.
Externe Motorstörung ist mit E2.13 bis E2.15 auf
-
Warnung programmiert.
Der Isolationsfehler ist mit E3.18 bis E3.20 auf
-
Warnung gesetzt.
Die externe Prozeß-Störung ist mit E3.14 bis
-
E3.17 programmiert.
Die aktuelle Last am Motor ist geringer als die
2
-
mit E2.16 bis E2.21 eingestellte Begrenzung.
Der aktuelle Wert des Zählers "Betriebsstunden
Leistungsteil" ist höher als der mit A5.04
"Wartung Lüfter" eingestellte Wert.
1
-
→ Diese Meldung kann als Hinweis dienen, um
die Anlage zu reinigen oder die Lüfter auszu-
tauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis