Sonderfunktionen
Motordrehrichtung
Motorheizung
Motorüberlast
Motorunterlast
Netzschützsteuerung
Notbetrieb
PID n-Regler
PID Prozeß-Regler
Schlupfkompensation
Schnelllauf für
Kranantriebe
Testroutinen
Überdrehzahl-Schutz
Überlast-Überwachung
Umschaltung
Local/Remote
Unterspannungs-
Erkennung
Usermakros
Wartung Lüfter
Werkseinstellung
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Index I2
Beschreibung
Invertierung des Drehfeldes über einen Parameter
ohne Änderung der Verdrahtung.
Funktion, um den Motor vor Kondensation zu
schützen.
Einstellung des Verhaltens und der Anzeige bei
Überlast des Motors.
Erkennung und Analyse einer Unterlast.
Steuerung des Netzschützes über den Umrichter.
Funktion zur Abschaltung mehrerer Schutzfunktionen
(z.B. für Tunnelbelüftungen).
Einstellbarer Drehzahlregler ohne Rückführung.
Einstellbarer Regler für konstanten Druck, Menge,
usw.
Erreicht konstante Drehzahl unabhängig von der Last
(ohne Drehgeber).
Steigerung der Drehzahl bei geringer Last (z.B.
schneller Vor- und Rücklauf bei Kranantrieben).
Test des Steuerteils und des Leistungsteils.
Überwachung auf Überdrehzahl mit daraus folgender
Warnung oder Störung.
Überwachung der maximalen Abweichung von
Sollwert und Istwert.
Umschaltmöglichkeit zwischen verschiedenen
Steuerquellen.
Einstellung des Verhaltens bei Netzunterspannung.
Speichern aller ausgeführten Parameterumstellungen.
Sie können bei Bedarf wieder aufgerufen werden
Warnsignal zur Erinnerung an Wartungsarbeiten.
Rücksetzen aller Parameter auf Werkseinstellung.
Seite
48
25, 70
87
90
33, 53
13, 71,
111
51
36, 49
77
58
99
89
58
9, 96
90
21
18
27, 99