Funktionsindex
Sonderfunktionen
2. Parametersatz
4mA Überwachung
Anzeigenkonfiguration
Ausblendfrequenzen
Autoreset und
Störverhalten
Bremssteller und
Bremswiderstand
DMA Master/Slave
Drehmomentbegrenzung
Drehzahlregelung
Externe Störung,
Prozeß-Störung
Fehlerspeicher
Funktionsblöcke
Hochlauf/Tieflauframpen
Kranfunktion
Lastausgleich
Makros
Meldungen
>pDRIVE< MX plus/top – Bedienungsanleitung – 8 074 154.01/01 – Index I1
Beschreibung
Umschaltung des gesamten Parametersatzes
(z.B. bei 2 verschiedenen Motoren).
Das Verhalten bei Verlust der 4mA kann festgelegt
werden.
Anpassen des LCD-Displays an die gewünschten
Anzeigen und Sprache.
Variable Ausblendfrequenzen mit Hysterese.
Einstellung des Verhaltens bei Störung.
Steuerung und Überwachung des Bremsstellers BU
plus und der angeschlossenen Bremswiderstände.
Lastausgleich zweier Umrichter an einer
gemeinsamen Last (mit Drehgeber).
Begrenzung des Drehmoments über Parameter oder
einen Analogeingang.
Drehzahlregelung mit Drehgeberrückführung.
Anzeige und Analyse einer externen Störung, Prozeß-
Störung und Isolations-Fehlers.
Aufzeichnung von max. 16 Störungen inklusive
Diagnosewerten.
Komparatoren und Logikmodule, um Signale für
internen oder externen Gebrauch zu kombinieren.
Einstellung der Rampenzeit und Umschaltung auf 2.
Rampen und Verharrungsfunktion ist möglich.
Steuerung der Bremsung über einen Digitaleingang
bei Hub- und Fahrwerken.
Lastausgleich mehrerer Umrichter an einer
gemeinsamen Last (ohne Drehgeber).
Voreinstellungen der Parameter entsprechend der
vorhandenen Anwendung.
Anzeige von Warnungen und Begrenzungs-
meldungen, die auch als Digitalausgangssignal zur
Verfügung stehen.
Seite
22, 29,
67
91
19
98
90, 91
43, 45,
92
77, 80
86
77
93, 94
100
101
46
54
77, 80
21, 27
19, 74,
A1