Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Die Freigabe zur Achscontainer-Weiterschaltung ist nicht moeglich, da eine externe Nullpunktver-
schiebung aktiv ist.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Programm muss mit Reset abgebrochen werden, die ext. Nullpunktverschiebung vor der Achscontai-
ner-Weiterschaltung abwaehlen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
4023
Achscontainer %1 schalten nicht erlaubt, Achscontainer %2 schaltet
gerade
Parameter:
%1 = Achscontainer
%2 = Achscontainer
Erläuterung:
Es kann immer nur ein Achscontainer zu einer Zeit gedreht werden.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Programm muss mit Reset abgebrochen werden bzw. die Programmablaeufe (NCUs, Kanaele)
muessen so synchronisiert werden, dass nur ein Achscontainer-Switch zu einer Zeit aktiv ist.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
4024
Achsconfiguration fehlerhaft wegen fehlender Achscontainer
Maschinendaten
Parameter:
%1 = NCU-Nummer
%2 = Achscontainer-Nummer
Erläuterung:
Die Achsconfiguration konnte nicht erstellt werden wegen fehlender Achscontainer-Maschinendaten.
Der Fehler kann nur aufgrund von Kommunikationsfehlern vorkommen. Der Ausfall der Kommunika-
tion muss durch weitere Alarme zusaetzlich angezeigt werden.
Reaktion:
NC nicht betriebsbereit.
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Behebung der Link-Kommunikationsprobleme (siehe weitere anstehende Alarmmeldungen)
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
4025
[Kanal %1: ] Achse %2: Achscontainer %3 schalten nicht erlaubt: Master-
Slave aktiv.
Parameter:
%1 = Kanal
%2 = Achse/Spindel
%3 = Achscontainer-Nummer
Erläuterung:
Die Freigabe zur Achscontainer-Weiterschaltung ist nicht moeglich, da eine Master-Slave Kopplung
aktiv ist.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Programm muss mit Reset abgebrochen werden. Master-Slave Kopplung bei Bedarf trennen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
2-28
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009