VLT® AutomationDrive FC 302
Bedienungsanleitung
4.8 Anheben des Frequenzumrichters
HEBEN SCHWERER LASTEN
Der Umrichter ist schwer, daher kann die Nichtbeachtung der örtlichen Sicherheitsvorschriften zum Heben schwerer Lasten zu
Tod, Verletzungen oder Sachschäden führen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Hebeanlage in einem ordnungsgemäßen Zustand ist.
-
Prüfen Sie das Gewicht des Frequenzumrichters und vergewissern Sie sich, dass die Hebeanlage das Gerät sicher heben
kann.
-
Maximaler Durchmesser der Traverse: 20 mm (0,8 in).
-
Winkel zwischen FU-Oberkante und Hubseil: mindestens 60°.
-
Heben Sie das Gerät probeweise um ca. 610 mm (24 in) an, um den richtigen Schwerpunkt zum Anheben zu finden. Ändern
Sie den Hebepunkt, wenn die Einheit nicht im Lot ist.
Heben Sie den Umrichter immer mit einer in die Hebeösen eingesteckten Traverse an. Siehe
Abbildung 9: Empfohlenes Hebeverfahren
4.9 E1h/E2h Mechanische Installation
Die Gehäusegrößen E1h und E2h sind nur für die Bodeninstallation bestimmt und werden mit einem Sockel und einer Kabeleinfüh-
rungsplatte geliefert. Für eine ordnungsgemäße Installation müssen Sie den Sockel und die Kabeleinführungsplatte montieren.
Der Sockel ist 200 mm (7.9 in) hoch und hat an der Vorderseite Öffnungen für die Luftzuführung, die notwendig zur Kühlung der
Leistungsbauteile des Frequenzumrichters ist.
Die Kabeleinführungsplatte ist notwendig, um die Steuerbauteile des Frequenzumrichters über den Türlüfter mit Kühlluft zu versor-
gen und die Schutzart IP21/Typ 1 oder IP54/Typ 12 beizubehalten.
4.9.1 Befestigung des Sockels am Boden
Vorgehensweise
1.
Bestimmen Sie die ordnungsgemäße Platzierung des Geräts anhand von Betriebsbedingungen und Kabelzugang.
2.
Entfernen Sie die vordere Abdeckung des Sockels, um Zugriff auf die Montagebohrungen zu haben.
3.
Stellen Sie den Sockel auf dem Boden auf und sichern Sie ihn mithilfe von 6 Schrauben, die Sie durch die Bohrungen füh-
ren.
26 | Danfoss A/S © 2019.12
W A R N U N G
Mechanische Installation
Abbildung
9.
AQ275652476278de-000101 / 130R0709