iC2-Micro-Frequenzumrichter
Anwendungshandbuch
Nummer
Feldname
5
Bereich von Pa-
rametern
6
Werkseinstellung
7
Einheit
8
Hilfe
9
Favoriten
3.3.4 PC-Steuerung zum Betrieb des Frequenzumrichters mit MyDrive® Insight
Klicken Sie zum Betrieb des Frequenzumrichters mit PC-Steuerung in MyDrive® Insight auf die Schaltfläche Bedieneinheit.. Die fol-
gende Abbildung zeigt die verschiedenen Bildschirme zum Betrieb des Frequenzumrichters über MyDrive® Insight.
1
Abbildung 15: Betrieb des Frequenzumrichters mit MyDrive® Insight
Gehen Sie folgendermaßen vor, um in MyDrive® Insight Zugriff auf die PC-Steuerung zu erhalten:
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche REQUEST CONTROL (STEUERUNG ANFORDERN).
2.
Klicken Sie auf Continue (Weiter), um die Einhaltung sicherer Betriebsbedingungen während des Frequenzumrichterbe-
triebs mit MyDrive® Insight zu bestätigen.
3.
Verwenden Sie zur Durchführung des Frequenzumrichterbetriebs die Tasten START (START), STOP (STOPP) bzw. STOP
COAST (FREILAUFSTOPP). Verwenden Sie die Schieberegler, um die Solldrehzahl zu erhöhen oder zu verringern.
4.
Verwenden Sie den Schieberegler, um die Solldrehzahl zu erhöhen oder zu verringern.
5.
Klicken Sie zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters bei einem Fehlerereignis auf RESET FAULTS (FEHLER QUITTIEREN).
24 | Danfoss A/S © 2022.06
Beschreibung
Der Parameterwert kann anhand der definierten Bereiche (Maximal- und Minimalwerte) geändert
werden.
Dies ist die Werkseinstellung (der Standardwert) des Parameters.
Gegebenenfalls wird im Feld Unit (Einheit) die benutzerdefinierte Einheit des Parameters ange-
zeigt.
Beim Klicken auf die Schaltfläche ? wird eine Beschreibung des Parameters angezeigt. Detaillier-
tere Beschreibungen finden Sie unter
Klicken Sie auf die Schaltfläche Favoriten, um Parameter zu Favoriten hinzuzufügen.
7.1 Auslesen der
Parametertabelle.
2
AB413939445838de-000101 / 130R1254
Benutzerschnittstellen und
Konfiguration
3
4
5