Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auerswald COMfortel 600 Bedienungsanleitung

Auerswald COMfortel 600 Bedienungsanleitung

Analogue telephone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme und Bedienung
Operation Guide
Setup and Operation
Analoges Telefon
Analogue Telephone
COMfortel€ 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auerswald COMfortel 600

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Inbetriebnahme und Bedienung Operation Guide Setup and Operation Analoges Telefon Analogue Telephone COMfortel€ 600...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Telefon aufstellen........................ 17 Telefon an der Wand montieren..................17 Inbetriebnahme ......................... 18 Telefon in Betrieb nehmen ....................18 Notwendige Einstellungen für den Betrieb an der Auerswald-TK-Anlage......18 Bedienung und Einrichtung ..................... 20 Bedienung ........................... 20 Bedienelemente und LEDs.................... 20 Grundeinrichtung......................... 22 Telefon in den Auslieferzustand zurücksetzen ..............
  • Seite 4 Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb wechseln ............37 Headsetbetrieb........................37 Funktionen der TK-Anlage (Flash-Taste, R-Taste) ............. 37 Anhang..........................38 Beschriftungsschild einlegen....................38 Telefon reinigen ........................38 Störungshilfe ........................39 Beschriftungsschild/Kurzanleitung................. 73 Bohrschablone/Drilling Template..................77 Index........................... 79 COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 5 Setting the Ringtone ...................... 55 Setting or Disabling the Ringtone Volume..............56 Setting the Time, Date and Weekday Display ............... 56 Setting the Hour Format ....................57 Setting the Date Format ....................58 COMfortel 600 - Setup and Operation Guide V03 01/2016...
  • Seite 6 PBX Functions (Flash Key, R Key) ..................70 Appendix..........................71 Inserting the Lettering Label....................71 Cleaning the Telephone ...................... 71 Troubleshooting ........................72 Lettering Label/Quick Guide .................... 75 Bohrschablone/Drilling Template..................77 Index........................... 81 COMfortel 600 - Setup and Operation Guide V03 01/2016...
  • Seite 7: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Dieser Abschnitt enthält die für einen sicheren Betrieb notwendigen Informationen. Bevor Sie das COMfortel 600 in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die hier aufgeführten Sicherheits- hinweise und machen Sie sich mit der bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts sowie den technischen Daten vertraut.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Legen Sie den Hörer nicht in die Nähe solcher Objekte, um eine Verlet- zungsgefahr auszuschließen. Bestimmungsgemäße Verwendung Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder Anwendungen inner- halb nuklearer Einrichtungen eingesetzt werden. Einem Einsatz unserer Produkte für solche Anwendungen muss zwingend eine auf den Einzelfall...
  • Seite 9: Technische Daten

    Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf. Bei dem Gerät COMfortel 600 handelt es sich um ein analoges Telefon. Das Telefon ist für den Anschluss an einen internen analogen Port einer TK- Anlage oder den externen analogen Anschluss eines Netzbetreibers bestimmt.
  • Seite 10: Lieferumfang

    24 dBPa Belegung der Headsetbuchse Mikrofon - Lautsprecher - Lautsprecher + Mikrofon + Umwelthinweise Entsorgung Sollte das Auerswald-Gerät einmal ausgedient haben, achten Sie auf die fach- gerechte Entsorgung (nicht in den normalen Hausmüll). COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 11: Weitere Umweltinformationen

    Weitergabe und Vervielfältigung dieser Anleitung, sowie Verwertung und Mittei- lung des Inhalts, auch auszugsweise, ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten. ˆ Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, 2016 COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 12: Vorbereitung

    Headsets (nicht im Lieferumfang). Weiterhin gehört hierzu die Aufstellung des Telefons an einem geeigneten Aufstellungsort bzw. die Wandmontage. Anschlüsse auf der Rückseite Abb. 1: Anschlussbuchsen Anschlussbuchse für Kabel mit TAE-F-Adapter Hörerbuchse Headsetbuchse COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 13: Telefon Für Die Verwendung Als Tischgerät Vorbereiten

    Stecken Sie die Gehäusefüße in der gewünschten Stellung auf (siehe Abb. Hinweis: Zur Änderung der Höhe können die Füße in drei verschiedenen Stellungen aufgesteckt werden. Schieben Sie die Gehäusefüße bis zum Anschlag nach innen. Abb. 2: Gehäusefüße COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 14: Telefon Für Die Verwendung Als Wandgerät Vorbereiten

    Wenden Sie den Einsatz. Setzen Sie den Einsatz so ein, dass der Haken nach oben zeigt. Kippen Sie den Einsatz mit dem Finger leicht nach vorn. Drücken Sie den Einsatz nach unten, bis er einrastet. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 15: Hörer Anschließen

    Stecken Sie den RJ-10-Stecker am längeren, glatten Ende des Spiralka- bels in die mit gekennzeichnete Buchse auf der Unterseite des Telefons. Führen Sie das Kabel über den zugehörigen Kabelkanal nach außen. Stecken Sie den anderen RJ-10-Stecker in die Buchse am Hörer. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 16: Headset Anschließen

    Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aus. Schützen Sie das Gerät vor Schmutz, übermäßigem Staub, Konden- sation, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen. Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Werte für die Umgebungstemperatur. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 17: Telefon Aufstellen

    Drehen Sie die zwei Schrauben so weit ein, dass der Schraubenkopf ca. 5 mm Abstand von der Wand hat. Hängen Sie das Gerät auf die Schrauben und ziehen Sie es an der Wand nach unten bis zum Anschlag. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Telefon anschließen. Außerdem erfahren Sie hier, EITE welche Einstellungen für den Betrieb an einer Auerswald-TK-Anlage notwendig sind. Telefon in Betrieb nehmen Voraussetzungen – Das dem Telefon beiliegende Anschlusskabel – In der Konfiguration der TK-Anlage eingetragene interne Rufnummer für...
  • Seite 19 Die im Telefon gespeicherte Zeit wird durch die Information bei einem Anruf überschrieben. Damit das Telefon diese Informationen einwandfrei erkennen kann, benötigt es ein definiertes Rufsignal, das bei Betrieb an einer Auerswald-TK-Anlage am Teilnehmer entsprechend eingeschaltet sein muss. Notwendige Einstellungen in der Konfiguration der TK-Anlage am Beispiel COMmander 6000/R/RX bzw.
  • Seite 20: Bedienung Und Einrichtung

    Mikrofon (Hörer, Grundgerät oder Headset) aus- und einschalten. LED kontinuierlich rot: Mikrofon ausgeschaltet. Wähltastatur Ziffern wählen sowie Ziffern und Buchstaben eingeben. Gehäuse-LED Schnell blinkend: Kommender Ruf Langsam blinkend: Verpasste(r) Ruf(e) Kontinuierlich rot: Im Gespräch Telefonbuchtaste Telefonbuch öffnen. Eintrag speichern. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 21 Lautstärke der Klingel, des Hörers oder des Lautsprechers verringern. Plustaste Lautstärke der Klingel, des Hörers oder des Lautsprechers erhöhen. Lautsprechertaste mit LED Lautsprecher und Mikrofon im Grundgerät einschalten (Freisprechen). LED kontinuierlich rot: Freisprechen eingeschaltet. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 22: Grundeinrichtung

    Hinweis: Eine freie externe Leitung wird nach Wahl der Amtzugangsziffer durch den externen Wählton angezeigt. Es kann dann die externe Rufnum- mer gewählt werden. Drücken Sie die Menütaste. Blättern Sie mit den Pfeiltasten zum Menü AMTZUGANGSZIFFER. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 23: Klingelton Einstellen

    Blättern Sie mit den Pfeiltasten zur gewünschten Lautstärke. Die ausgewählte Lautstärke wird angezeigt und vorgespielt. Drücken Sie die OK-Taste. Hinweis: Möchten Sie die Lautstärke erneut ändern, wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 24: Uhrzeit, Datum Und Anzeige Des Wochentags Einstellen

    Hinweis: Wenn Datum (nur Tag und Monat) und Uhrzeit als Teil der CLIP- Information bei einem Anruf an Ihrem Anschluss übertragen werden, wird diese Zeit automatisch in das Telefon übernommen. Welche Einstellungen dafür bei Betrieb des Telefons an einer Auerswald-TK-Anlage notwendig sind, erfahren Sie auf Seite Drücken Sie die Menütaste.
  • Seite 25: Uhrzeitformat Einstellen

    Sie können den Displaykontrast in vier Stufen einstellen. Drücken Sie die Menütaste. Blättern Sie mit den Pfeiltasten zum Menü LCD-KONTRAST. Drücken Sie die OK-Taste. Der aktuelle Displaykontrast wird angezeigt. Blättern Sie mit den Pfeiltasten zum gewünschten Displaykontrast. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 26: Wahlverfahren Einstellen

    Telefon in den Auslieferzustand zurücksetzen Bei Bedarf können Sie Ihr Telefon in den Auslieferzustand zurücksetzen. Dabei werden alle persönlichen Daten (z. B. Anruferliste) und alle von Ihnen vorge- nommenen Einstellungen (z. B. Telefonbuch) gelöscht. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 27: Telefonbuch

    P Q R S 7 T U V Ü 8 W X Y Z 9 Leerzeichen 0 _, ’ “ * ( ) [ ] $ # Å Ä Ö Æ Ø COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 28: Telefonbucheintrag Erstellen

    Drücken und halten Sie die Telefonbuchtaste für ca. 3 Sekunden. Die letzte Ziffer der Telefonnummer beginnt zu blinken. Ändern Sie die Rufnummer. Mögliche Eingaben: Bis zu 20 Ziffern Ziffern 0 bis 9 Wahlwiederholungstaste (Wahlpause) COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 29: Telefonbucheintrag Löschen

    Hinweis: Möchten Sie weitere Einträge löschen, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5. Rufnummer aus Anrufer- oder Wahlwiederholungsliste ins Tele- fonbuch übernehmen Sie können eine kürzlich gewählte Rufnummer oder die von einem Anrufer übermittelte Rufnummer in das Telefonbuch übernehmen. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 30: Aus Dem Telefonbuch Wählen

    Hinweis: Möchten Sie das Menü verlassen, ohne die Rufnummer zu wäh- len, drücken Sie die Home-Taste oder die Zurücktaste. Zielwahltasten Rufnummer auf Zielwahltaste speichern Ihnen stehen 10 Zielwahltasten für die am häufigsten gewählten Rufnummern zur Verfügung. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 31: Auf Der Zielwahltaste Gespeicherte Rufnummer Wählen

    Auf der Zielwahltaste gespeicherte Rufnummer wählen Drücken Sie die Zielwahltaste. Leiten Sie den Ruf ein: Gespräch über Hörer: Heben Sie den Hörer ab. Freisprechen: Drücken Sie die Lautsprechertaste. Headset angeschlossen: Drücken Sie die Hook-Taste. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 32: Rufnummer Aus Anrufer- Oder Wahlwiederholungsliste Auf Zielwahltaste Übernehmen

    Blinken die Gehäuse-LED und die LED auf der Nachrichtentaste, weisen sie auf neue Einträge in der Anruferliste hin. Die LEDs hören auf zu blinken, sobald Sie die neuen Einträge in der Liste angesehen haben. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 33: Aus Der Anruferliste Wählen

    Leistungsmerkmal Message Waiting Indication vom Netzbetreiber unter- stützt wird. Ein Eintrag in der Anruferliste kann wie folgt aussehen: Abb. 8: Eintrag in der Anruferliste Zeitpunkt des Anrufs Nummer des Eintrags Aus der Anruferliste wählen Drücken Sie die Nachrichtentaste. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 34: Eintrag Aus Der Anruferliste Löschen

    Hinweis: Möchten Sie nicht löschen, drücken Sie die Home-Taste oder die Zurücktaste. Gehende Rufe Jemanden anrufen Leiten Sie das Gespräch ein; Gespräch über Hörer: Heben Sie den Hörer ab. Freisprechen: Drücken Sie die Lautsprechertaste. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 35: Mit Wahlvorbereitung Wählen

    Gespräch über Hörer: Heben Sie den Hörer ab. Freisprechen: Drücken Sie die Lautsprechertaste. Headset angeschlossen: Drücken Sie die Hook-Taste. Hinweise: Möchten Sie das Menü verlassen, ohne die Rufnummer zu wählen, drü- cken Sie die Home-Taste. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 36: Kommende Rufe

    Die eingestellte Lautstärke wird im Display angezeigt. Mikrofon stummschalten Wenn Sie während eines Gespräches jemanden im Raum etwas fragen möch- ten, ohne dass Ihr Gesprächspartner am Telefon mithört, können Sie das Mikrofon vorübergehend ausschalten. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 37: Zwischen Hörer- Und Freisprechbetrieb Wechseln

    Hinweis: Um zwischen Headset- und Freisprechbetrieb zu wechseln, drü- cken Sie im Gespräch die Lautsprechertaste. Funktionen der TK-Anlage (Flash-Taste, R-Taste) Haben Sie Ihr Telefon an eine Auerswald-TK-Anlage angeschlossen, können Sie die Funktionen der TK-Anlage wie Rückfrage, Vermitteln usw. wie im Bedienhandbuch der TK-Anlage beschrieben durchführen. Dazu benötigen Sie die Rückfragetaste (Flash-Taste, R-Taste).
  • Seite 38: Anhang

    Achtung: Die Oberfläche kann durch Reinigungsmittel beschädigt werden. Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reinigungsmit- tel. Wichtig: Feuchtigkeit kann Fehlfunktionen des Displays verursachen. Reinigen Sie das Display nur mit einem weichen, trockenen Tuch. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...
  • Seite 39: Störungshilfe

    Anlage betrieben wird, überprüfen Sie, ob die für die Rufnummernanzeige notwendigen Einstellungen vorgenommen wurden. Siehe Seite Anrufer können die Rufnummer unterdrü- cken. In diesem Fall wird in Ihrem Display evtl. keine Rufnummer oder PRIVAT ange- zeigt. COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016...

Inhaltsverzeichnis