Erstinbetriebnahme
Bein optionalen Anschluss von Sammelstörstellen oder der Benutzung der RS 485 Schnittstelle muss das Gehäuse der Steuerung geöffnet werden.
Nr.
Bezeichnung
1
PE
2
230V Eingang
3
230V Ausgang (wird hier
nicht benutzt/benötigt)
4
230V Ausgang
Motorkugelhahn
7
Erstinbetriebnahme
Hinweis!
Bestätigen Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme in der
Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung. Dies ist die
Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche.
–
Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche
Wartung durch den Reflex-Werkskundendienst durchführen.
7.1
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
•
Vergewissern Sie sich, dass vor der Montage des Gerätes die
Rohrleitungen gespült wurden und von Schmutz- und Schweißrückständen
befreit sind.
•
Die Montage des Gerätes ist erfolgt.
•
Die Anschlüsse zum Anlagensystem und zum Trinkwassernetz sind
hergestellt
•
Alle Absperrungen zum Anlagensystem und zum Trinkwassernetz sind
hergestellt.
•
Der elektrische Anschluss ist nach den gültigen nationalen und örtlichen
Vorschriften hergestellt.
•
Der Anschluss des Ablauftrichters an das Abwassersystem ist nach der
gültigen Norm DIN EN 12056 hergestellt.
•
Installieren Sie die App.
8 — Deutsch
5
Impulswasserzähler
6
Anschluss Sammelstörmeldung
7
Anschluss Drucksensor
(4-20mA)
8
Anschluss Leitfähigkeitssensor
(4-20mA)
Hinweis!
Für die Bedienung des Geräts wird eine App benötigt.
Die App erhalten sie hier:
Hinweis!
In der App gibt es einen P
Fillcontrol Smart — 11.2024
Einrichtungsassistenten.
0