Herunterladen Diese Seite drucken

Qdecoder Z1-16+ Handbuch Seite 81

Werbung

s
s
chalten der
IgnalbIlder
Qdecoder nutzen für das Schalten von
Signalbilder an Haupt- und Vorsignal die
gleichen Schaltbefehle, wofür die Signal-
begriffe auf zwei aufeinander folgende
Zubehöradressen verteilt werden.
Schaltbefehle
A
signal
A
signal
A
+1
signal
A
+1
signal
Die zweite Zubehöradresse sollte nicht
von anderen Zubehörartikeln genutzt
werden.
Hauptsignale
In die Adress-CVs des ersten für das Signal
verwendeten Funktionsausgangs wird die
Zubehöradresse des Signals eingetragen.
Mit den Schaltbefehlen dieser Zubehör-
adresse und der nachfolgenden Adresse
können
alle
Signalbilder
werden.
Mode
2
A
Adressen
1
1
Funktions-
2
ausgänge
3
-
4
-
Schaltbefehle
A
signal
A
signal
A
+1
-
signal
A
+1
-
signal
Vorsignale
Vorsignale stehen entweder einzeln oder
sind am Mast eines Hauptsignals montiert.
Sind sie am Mast eines Hauptsignals
montiert, bleiben sie bei „Halt" am Haupt-
Signal
Ampel
Licht
Halt
Frei
40 km/h
60 km/h
eingestellt
19
145
A
Signal
-
-
Halt
Fahrt
40 km/h 60 km/h 40 km/h
-
-
60 km/h
Alleskönner
signal dunkel. Um die Dunkelschaltung
des Vorsignals realisieren zu können, muss
der Decoder die Stellung dieses Hauptsi-
gnals kennen. Entweder wird das Haupt-
signal an Funktionsausgänge des gleichen
Decoders angeschlossen wie das Vorsignal
- und zwar an die Ausgänge unmittelbar
vor dem Vorsignal. Oder die Adresse des
Hauptsignals wird dem Decoder zusätzlich
mitgeteilt.
Qdecoder können Vorsignale in zwei
Varianten ansteuern:
• Mode 146 und 147: Beim „normalen"
Vorsignal werden alle vier Lampen
einzeln an den Decoder angeschlossen.
Es können alle Signalbegriffe angezeigt
werden.
• Mode 66 und 67: Werden nur die Signal-
begriffe „Halt erwarten" und „Fahrt
erwarten" benötigt, können die gelben
und grünen Lampen parallel geschaltet
werden.
Insgesamt bieten Qdecoder vier Modi, um
Vorsignale der ÖBB anzusteuern. Welcher
Mode
im
Einzelfall
ermitteln Sie auf folgende Weise:
Das Vorsignal ...
... steht einzeln
Gebraucht werden ...
nur
alle
Signal-
begriffe
66
146
an einem
anderen
Decoder
66
Als A
wird die Zubehöradresse einge-
Signal
tragen, unter der die Schaltbefehle für
das Vorsignal gesendet werden.
Bei den Modi 146 und 66 benötigt der
Decoder zusätzlich die Schaltinforma-
tionen des am gleichen Mast befestigten
Basis
base class
Standard
standard class
all-in-one class
erforderlich
... ist am Mast
eines Hauptsignals (HS)
Gebraucht werden ...
nur
alle
Signal-
begriffe
HS ist ...
HS ist ...
am
an einem
am
gleichen
anderen
gleichen
Decoder
Decoder
Decoder
67
146
147
79
ist,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z1-8+Z1-16Zh1-8