Herunterladen Diese Seite drucken

Qdecoder Z1-16+ Handbuch Seite 100

Werbung

Luxemburg
gnale) und eine Unterklasse (z. B. SF
Feste Signale, SM Mobile, d. h. temporäre
Signale) und ggf. einer Numerierung. Die
Hauptsignale sind beispielsweise als SFP1
bis SFP3 zu finden (Signal fixe principal).
Vorsignale werden mit SFAv (Signal fixe
avancé) abgekürzt, Vorsignalwiederholer
mit SFAvR (Signal fixe avancé répétiteur)
und Rangiersignale mit SFVb (Signal fixe
de barrage).
s
h
-
IgnalbIlder von
aupt
und
Haupt- und Vorsignale gelten für Züge.
Vorsignale sind bei einer Streckenge-
schwindigkeit ab 50 km/h notwendig.
Signal-
Haupt-
begriff
signal
Halt
SFP1
Fahrt
SFP2
Langsamfahrt
SFP3
Das Signal SFP3 schreibt eine Geschwin-
digkeitsbegrenzung auf 40 km/h (bis 1999:
30 km/h) im anschließenden Weichenbe-
reich vor, falls nicht durch Zusatzanzeiger
(SFI, SFVo) eine andere Geschwindigkeit
oder Fahrt auf Sicht angeordnet wird.
Die Beschränkung muss spätestens am
Chevron (RF 1) erfolgt sein und endet am
nächsten Signal, nach der letzten Weiche
oder vorzeitig bei einem alleinstehenden
Geschwindigkeitsanzeiger (SFI/R).
98
v
orsIgnalen
Vorsignal-
Vorsignal
wieder-
holer
SFAv1
SFAvr1
SFAv2
SFAvr2
SFAv3
SFAvr3
s
r
IgnalbIlder von
angIersIgnalen
Die CFL unterscheidet, wie früher bei
Bundesbahn, zwischen Zug- und
der
Rangierhalt. Rot als Haltebegriff gilt nur
für Züge (entspricht dem alten Hp 0),
Violett gilt für Züge und Rangierfahrten
(und entspricht dem Sh 0).
Signalbegriff
Halt für Züge und
Rangierfahrten
Fahrt für Züge und
Rangierfahrten.
Warten mehrere Rangierfahrten, so gilt
das Signal SFVb2 nur für die jeweils erste
Rangierabteilung vor dem Signal.
Hauptsignale, die Zug- und Rangier-
fahrten regeln, zeigen beide Haltbegriffe
(Rot und Violett, im Prinzip mit Hp 00
gleichzusetzen). In Abhängigkeit von der
Stellwerkstechnik zeigen diese Signale als
(Zug-)Fahrtsignal entweder nur grün oder
grün/weiß.
z
usatzsIgnale
In den Schirm eines Signals werden bei
Bedarf zusätzliche Signallampen integ-
riert, mit denen weitere Signale gegeben
werden. Bei Vorsignalwiederholern wird
auf die Wiederholung von Zusatzsignalen
im Allgemeinen verzichtet.
SFI: Geschwindigkeitsanzeiger
(Signal fixe indicateur de vitesse)
Das Signal gibt die zulässige
Geschwindigkeit mit 1/10 ihres
Wertes an.
Das Signal SFI/R (Reprise de vitesse)
kann auch allein stehen.
SFAvI: Geschwindigkeitsvoranzeiger
(Signal fixe avancé indicateur de
vitesse)
Ein Geschwindigkeitsanzeiger mit
gleicher Ziffer ist zu erwarten.
Signalbild
SFVb1
SFVb2
Bedeutung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z1-8+Z1-16Zh1-8