Herunterladen Diese Seite drucken

Qdecoder Z1-16+ Handbuch Seite 69

Werbung

schmaler
Signal-
breiter
Schirm
begriff
Schirm
A
B
Halt
freie Fahrt
(FB 1)
40 km/h
(FB 2)
60 km/h
(FB 3)
90 km/h
-
(FB 5)
kurze
Fahrt
-
(FB 6)
z
usatzsIgnale
Unter den Schirm eines Hauptsignals
werden bei Bedarf zusätzliche Signale
ergänzt:
Ersatzrot
Einige Signalschirme weisen eine
zweite rote Lampe auf, die bei
Ausfall der „normalen" Lampe
genutzt wird.
Hilfssignal
Am Halt zeigenden oder gestörten
(beispielsweise erloschenen) Signal
darf ohne Befehl vorbeigefahren
werden.
Signal
Ampel
Licht
Kombi-
Vor-
signal
signal
-
-
Bedeutung
Gleis-Besetzt-Signal
Das Zielgleis ist teilweise besetzt.
Abfahrtsignal
Ein erloschenes Signal ist natürlich
kein Zusatzsignal, sondern ein
Fehler.
Mit einem
Signal auch „gestört" geschaltet
werden.
s
s
chalten der
IgnalbIlder
Qdecoder nutzen für das Schalten von
Signalbilder an Haupt- und Vorsignalen die
gleichen Schaltbefehle, wofür die Fahrbe-
griffe auf drei aufeinander folgende
Zubehöradressen verteilt werden. In die
Konfigurationsvariablen
wird nur die erste Adresse als Signalad-
resse A
eingetragen.
Signal
A
signal
A
signal
A
+1
signal
A
+1
signal
A
+2
signal
A
+2
signal
Die meisten Signale vom Typ L belegen
einen „Adressraum" von 3 Zubehörad-
ressen, die nicht von anderen Zubehör-
artikeln genutzt werden sollten - auch
wenn für ein spezielles Signal nicht alle
Signalbilder verwendet werden.
Hauptsignale
Die Modi 102 bis 107 stellen Ansteuerungen
für alle derzeit lieferbaren Signalmodelle
bereit. In die Adress-CVs des für das Signal
verwendeten Funktionsausgangs wird die
Zubehöradresse des Signals eingetragen.
Basis
base class
Standard
standard class
Alleskönner
all-in-one class
Bedeutung
Qdecoder
kann ein
des
Decoders
Schaltbefehle
Warnung (Halt erwarten)
Halt
FB1
FB1 erwarten
FB2
FB2 erwarten
FB3
FB3 erwarten
FB5
FB5 erwarten
FB6
FB2 erwarten
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z1-8+Z1-16Zh1-8