streifen können Standard Lichtsignal Modi
verwendet werden, für Signaltypen mit
Lichtstreifen
werden
bereitgestellt.
Hl-Mehrabschnittssignale
Mode
79
A
Adressen
1
1
2
3
Funktions-
ausgänge
4
-
5
-
6
-
Schaltbefehle
A
Signal
A
Hl1
Signal
A
+1
Hl4
Signal
A
+1
Hl7
Signal
A
+2
Hl10
Signal
A
+2
-
Signal
A
+3
-
Signal
-
A
+3
Signal
-
Hl12a
A
+4
Signal
-
A
+4
Signal
A
+5
-
Signal
A
+5
-
Signal
A
+6
-
Signal
A
+6
-
Signal
A
+7
-
Signal
-
A
+7
Signal
-
A
+8
Signal
(mit einem Befehl je Signalbild geschaltet)
Bei Verwendung nur einer Adresse für
ein Hl-Signal werden die 17 möglichen
Signalbilder mit den Schaltbefehlen von
9 aufeinander folgenden Zubehöradressen
geschaltet. Signalbilder, für die in einem
Mode die Signallampen fehlen werden
auf Signalbilder mit ähnlicher Bedeutung
abgebildet, die auf dem Signalschirm
darstellbar sind.
Signal
Ampel
Licht
spezielle
Modi
80
81
82
83
A
Signal
-
-
-
-
Hl13
Hl1
Hl1
Hl1
Hl1
Hl3a
Hl2
Hl3a
Hl2
Hl4
Hl3a
Hl3a
Hl3a
Hl6a
Hl3a
Hl3b
Hl3b
Hl7
Hl4
Hl4
Hl4
Hl9a
Hl5
Hl6a
Hl5
Hl10
Hl6a
Hl6a
Hl6a
Hl6a
Hl6b
Hl6b
-
Hl7
Hl7
Hl7
-
Hl8
Hl9a
Hl8
-
Hl9a
Hl9a
Hl9a
-
Hl9a
Hl9b
Hl9b
-
Hl10
Hl10
Hl10
-
Hl11
Hl12a
Hl11
-
Hl12a Hl12a Hl12a
-
Hl12a
Hl12b Hl12b
Zusatzsignale
Zusatzsignale
anschließend an die Lampen des Hl-Signals
an den Decoder angeschlossen. In die
Adress-CVs des Zusatz-Funktionsausgangs
wird die Zubehöradresse eingetragen,
unter der das Zusatzsignal geschaltet
wird. Die Art des Zusatzsignals wird In die
Mode-CV des zusätzlichen Ausgangs einge-
tragen.
Die ein bis zwei in den Hauptsignalschirm
integrierten weißen Lampen können das
Ersatz- und Rangiersignal und/oder das
Kennlicht signalisieren.
Soll nur das Kennlicht, Ra12 oder Zs1
angezeigt werden, ist nur ein Funktions-
ausgang erforderlich. Für die Ansteuerung
von Ra12 und Zs1 benötigt man zwei
Ausgänge. Für die beiden Lampen gibt es
fünf verschiedene Modi, die unterschied-
liche Zusatzsignal-Kombinationen unter-
stützen.
216
Mode
Kennlicht ra12 Zs1
Schaltbefehle
A
Signal ein
L
Kennlicht ein
A
L
-
A
+1
L
-
A
+1
L
A
+2
-
L
A
+2
-
L
Bei aktivem Ersatz- oder Rangiersignal
wird das Hl-Signal auf „Halt" gestellt.
Wechselt
es
erlischt das Zusatzsignal.
Bei eingeschaltetem Kennlicht wird der
restliche Signalschirm abgeschaltet und
erst wieder aktiviert, wenn das Kennlicht
wieder deaktiviert wird.
Basis
base class
Standard
standard class
Alleskönner
all-in-one class
werden
unmittelbar
203
201
212
ra12 +
ra12 +
Zs1 +
Zs1
Kennlicht
aus
aus
ein
Zs1
-
-
aus
-
-
ra12
-
-
-
Signal ein
-
-
-
Kennlicht
zu
einem
Fahrtbegriff,
214
aus
Zs1
aus
ra12
53