Herunterladen Diese Seite drucken

Qdecoder Z1-16+ Handbuch Seite 132

Werbung

Ablaufsteuerung
steuerung vorbereitet, so dass wir nur
den Wechsel von letzten Zustand 10 zum
ersten Zustand 1 eintragen müssen. Wir
entnehmen der Tabelle auf Seite 125, dass
der Nachfolger für Zustand 9
eingetragen wird und die CV-Adresse
von einem Zustand zum nächsten jeweils
um 1
erhöht wird.
CV314
CV315
CV315 + 256 * CV314
8
1
CV316
CV317
CV317 + 256 * CV316
9
+1
+2
+2
CV394
CV395
CV395 + 256 * CV394
48
Damit muss in CV509 der Wert 1 einge-
tragen werden, um nach Zustand 10
wieder zu Zustand 1 zu wechseln.
Schritt 6: Ampel anschließen
Jetzt (erst) können wir die Ampeln an den
Decoder anschließen.
Fz 1
Fz 2
Fg 1
A0
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
Z1-16
Schritt 7: CVs schreiben
Zuerst ändern wir den in CV60 eingetra-
genen Wert auf „8", um den Zustands-
automaten ein- und das Schalten mit
Zubehörbefehlen auszuschalten.
Als
Konfi guration
schreiben wir anschließend
• für Zustand 1:
CV300=2
CV301=0
CV400=1
CV401=73
• für Zustand 2:
CV303=200
CV402=1
CV403=11
• für Zustand 3:
CV304=6
CV305=0
CV404=1
CV405=140
• für Zustand 4:
CV306=1
CV307=50
CV406=1
CV407=76
130
in CV508
CV507
2
CV508
...
+1
3
CV549
Fg 2
für
die
Zustände
• für Zustand 5:
CV309=200
CV408=1
CV409=74
• für Zustand 6:
CV310=2
CV311=0
CV410=1
CV411=73
• für Zustand 7:
CV313=200
CV412=1
CV413=89
• für Zustand 8:
CV314=6
CV315=0
CV414=2
CV415=97
• für Zustand 9:
CV316=1
CV317=50
CV416=1
CV417=97
• für Zustand 10:
CV318=0
CV319=200
CV418=1
CV419=81
CV509=1
Alle anderen CVs behalten ihre Standard-
werte und müssen nicht geschrieben werden.
Schritt 8:Prüfen
Falls uns kein Fehler unterlaufen ist,
arbeitet die Ampel jetzt wie gewünscht.
Schritt 9: Feintuning
Wie bei Signalen kann jetzt auch für Ampeln
ein Feintuning vorgenommen werden. Die
möglicherweise
sinnvollen
sind auf Seite 11 zusammengestellt.
Und jetzt wünschen wir viel Freude am
ersten selbst erstellten Zustandsautomaten.
7.3.
KomPlexe automaten
Es
besteht
die
Kommandos des Signalbildgenerators in
den Zustandsautomaten einzugreifen, so
dass vollständige Automaten beliebigen
Typs realisiert werden können.
Die den Decodern beigelegte Übersicht
über die Befehle des Signalbildgenerators
enthält auch die Befehle zum Eingreifen
in komplexe Zustandsautomaten. Die
ausführliche
Beschreibung
Automaten bleibt einer späteren Ausgabe
dieses Buches vorbehalten.
Änderungen
Möglichkeit,
mit
komplexer

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z1-8+Z1-16Zh1-8