Bedeutung
SFCCI: Gleiswechselanzeiger
(Signal fixe de changement du côté
d'implantation des signaux)
Das Signal weist darauf hin, daß
der Fahrweg auf ein Streckengleis
führt, bei dem die Signale nicht
auf der gewöhnlichen Seite stehen,
üblicherweise bei der Fahrt auf dem
Gleis der Gegenrichtung.
SFVo: Stumpfgleisanzeiger
(Signal fixe de réception sur voie
en cul-de-sac, sur voie occupée ou
sur voie non utilisable sur toute sa
longueur)
Die Fahrstraße führt in ein Stumpf-
gleis, ein besetztes Gleis oder ein
Gleis, das nicht auf voller Länge
befahrbar ist. Das Signal SFVo
erscheint zusammen mit dem Signal
SFP3. Es schreibt eine Geschwindig-
keitsbeschränkung auf 25 km/h vor:
bei Stumpfgleisen ab der Tafel "Imp"
(RF9), sonst ab Bahnsteiganfang.
SFAvVo: Stumpfgleisvoranzeiger
(Signal fixe avancé de réception sur
voie en cul-desac, sur voie occupée
ou sur voie non utilisable sur toute
sa longueur)
SFDi/L: Richtungsanzeiger (bis 2009)
(Signal fixe indicateur de direction
lumineux)
Der Richtungsanzeiger wird im allge-
meinen dann verwendet, wenn aus
der Signalstellung alleine nicht die
Fahrtrichtung abgeleitet werden kann.
SFAvDi: Richtungsvoranzeiger (bis 2009)
(Signal fixe avancé indicateur de
direction)
erloschenes Signal: Erloschene
Signale sind als „Halt" bzw. „Halt
erwarten" zu interpretieren.
Dies ist natürlich kein „Zusatz-
signal". Es kann aber durch einen
Qdecoder wie ein Zusatzsignal
geschaltet werden.
Signal
Ampel
Licht
Ein
Ersatz-
unbekannt, für die Vorbeifahrt an „Halt"
zeigenden oder erloschenen Signalen wird
ein schriftlicher Befehl erteilt.
s
chalten der
Qdecoder nutzen für das Schalten von
Signalbilder an Haupt- und Vorsignal die
gleichen Schaltbefehle, wofür die Signal-
begriffe auf zwei aufeinander folgende
Zubehöradressen verteilt werden.
A
A
A
signal
Die zweite Zubehöradresse sollte nicht
von anderen Zubehörartikeln genutzt
werden.
Hauptsignale
In die Adress-CVs des ersten für das Signal
verwendeten Funktionsausgangs wird die
Zubehöradresse des Signals eingetragen.
Mit den Schaltbefehlen dieser Zubehör-
adresse und der nachfolgenden Adresse
können
werden.
Mode
Adressen
Funktions-
ausgänge
A
signal
A
signal
A
+1
signal
A
+1
signal
Basis
Standard
Alleskönner
oder
Vorsichtsignal
s
IgnalbIlder
Schaltbefehle
signal
signal
+1
Langsamfahrt
alle
Signalbilder
2
2
A
A
1
Signal
1
2
3
-
-
4
-
-
5
-
-
Schaltbefehle
Halt
Fahrt
-
-
-
-
base class
standard class
all-in-one class
ist
Halt
Frei
eingestellt
3
170
-
-
Langsamfahrt
rangier-
-
fahrt
99