ZUSÄTZLICHES RÜCKHALTESYSTEM
Alle folgenden Warnhinweise dienen dazu, die Entfaltung des Airbag nicht zu behindern und direkte schwere
Verletzungen durch herausgeschleuderte Gegenstände beim Aufblasen zu vermeiden.
2
Das Airbag ist so entwickelt, dass es die Wirkung des Sicherheitsgurtes ergänzt, und dieAirbag und
Sicherheitsgurte sind integrale Bestandteile desselben Schutzsystems. Es ist daher unbedingt notwendig, immer
den Sicherheitsgurt anzulegen. Wenn die Sicherheitsgurte nicht angelegt sind, sind die Insassen bei einem Unfall
einem erhöhten Risiko schwerer Verletzungen ausgesetzt. Es kann auch das Risiko kleinerer oberflächlicher
Verletzungen erhöhen, wenn der Airbag ausgelöst wird, obwohl solche kleinen Verletzungen immer möglich sind, durch das
Airbag selbst.
Die Gurtstraffer oder Airbags werden nicht automatisch ausgelöst, wenn sich das Fahrzeug überschlägt oder wenn es zu
einem Heckaufprall kommt, egal wie schwer dieser ist. Schläge gegen den Unterboden des Fahrzeugs (Bordsteine,
Schlaglöcher, Steine auf der Fahrbahn...) können zum Auslösen dieser Systeme führen.
– Jegliche Maßnahme oder Veränderung am kompletten System, Airbag (Airbags den Gurtstraffern, der elektronischen
Einheit, der Verkabelung usw.) ist strengstens untersagt (außer durch qualifiziertes Personal des Markennetzes).
– Um die Funktionsfähigkeit zu erhalten und ein unbeabsichtigtes Auslösen zu vermeiden, dürfen Arbeiten am Airbag-
System nur von entsprechend qualifizierten Mitarbeitern der Vertragswerkstätten durchgeführt werden.
– Lassen Sie das System sicherheitshalber überprüfen, Airbag wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war,
gestohlen wurde oder ein Diebstahl versucht wurde.
– Wenn Sie das Fahrzeug verkaufen oder verleihen, informieren Sie den neuen Käufer bei der Aushändigung dieser
Fahrzeug-Bedienungsanleitung über diese Bedingungen.
– Vor dem Entsorgen des Fahrzeugs ist ein Vertragspartner mit der fachgerechten Entsorgung des Gasgenerators bzw.
der Gasgeneratoren zu beauftragen.
5 8 - M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t