ZUSATZSYSTEME ZU DEN VORDEREN SICHERHEITSGURTEN
Ergänzungen zum vorderen Sicherheitsgurt: Warnhinweise in Bezug auf Airbags
2
Warnhinweise für die Fahrer Airbag
– Keinerlei Änderungen am Lenkrad oder der Nabe vornehmen.
– Die Lenkradnabe keinesfalls durch Zier oder Schonbezüge abdecken.
– Keine Gegenstände (Anstecker, Aufkleber, Uhr, Telefonhalterung...) auf der Lenkradnabe befestigen.
– Das Lenkrad nie ausbauen oder zerlegen (dies ist ausschließlich geschulten Mitarbeitern der Vertragswerkstätten
vorbehalten).
– Darauf achten, nicht zu nah am Lenkrad zu sitzen: Eine Sitzposition einnehmen, bei der die Arme leicht angewinkelt sind
44. So steht genügend Freiraum zur Verfügung, damit sich der Airbag ungehindert entfalten und Ihnen Schutz bieten
kann.
Warnhinweise für den Beifahrer Airbag
– Keinerlei Gegenstände (Anstecker, Aufkleber, Uhr, Telefonhalterung...) auf dem Armaturenbrett im Bereich des Airbags
anbringen.
– Nichts zwischen Armaturenbrett und Beifahrer unterbringen (Tier, Regenschirm, Spazierstock, Pakete...).
– Die Füße nicht auf das Armaturenbrett oder den Sitz stellen, da dies schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben
könnte. Allgemein gilt: Alle Körperpartien (Knie, Hände, Kopf...) müssen vom Armaturenbrett entfernt gehalten werden.
– die zusätzlichen Rückhaltesysteme des Beifahrersitzes müssen wieder aktiviert werden, sobald der Kindersitz entfernt
wird, um den Schutz des Beifahrers im Falle eines Aufpralls zu gewährleisten.
AUF DEM BEIFAHRERSITZ VORNE DARF KEIN KINDERSITZ MONTIERT WERDEN, OHNE DASS DIE
ZUSÄTZLICHEN RÜCKHALTESYSTEME DES BEIFAHRERSITZES DEAKTIVIERT WERDEN 60.
5 6 - M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t