WARNUNG REIFENDRUCKVERLUST
Diese Funktion dient als
zusätzliche Fahrhilfe.
Sie greift jedoch nicht
aktiv anstelle des
Fahrers ein Sie kann niemals die
Wachsamkeit und Verantwortung
des Fahrers ersetzen.
Überprüfen Sie in monatlichen
Abständen den Reifendruck,
einschließlich den des
Reserverads.
Dieses System erkennt einen
Reifendruckverlust der Reifen, indem
die Geschwindigkeit der Räder
während der Fahrt gemessen wird.
Funktionsprinzip
Das Warnlicht
1 wird dauerhaft
angezeigt, um den Fahrer bei
unzureichendem Druck zu warnen
(Rad mit zu wenig Luft, Reifenpanne,
etc.).
Reinitialisierung des
Bezugswertes für den
Reifendruck
Die Reinitialisierung muss erfolgen:
– Wenn der Bezugswert für den
Reifendruck angepasst werden muss,
um den Nutzungsbedingungen zu
entsprechen (unbeladen, beladen,
Fahrt auf der Autobahn...);
– nach einem Reifenwechsel (von
dieser Vorgehensweise wird allerdings
abgeraten);
– Nach einem Radwechsel.
Sie muss immer nach einer Kontrolle
des Reifendrucks der 4 Reifen bei
kalten Reifen erfolgen.
Der Reifendruck muss der jeweiligen
Nutzung des Fahrzeugs entsprechen
(unbeladen, beladen, Fahrt auf der
Autobahn...).
Verfahren zur Reinitialisierung
Bei eingeschalteter Zündung,
stehendem Fahrzeug:
A n l a s s e n d e s M o t o r s - 2 0 3
3