ABLAGEFÄCHER, AUSSTATTUNG FAHRGASTRAUM
Lassen Sie die
Staufachabdeckung
während des Fahrens
immer geschlossen:
– Verletzungsgefahr bei
heftigen Bremsmanövern oder
einem Unfall
4
– Gefahr, dass Gegenstände
durch den Fahrgastraum
geschleudert werden
Becherhalter 14 und 15
Achten Sie darauf, dass
das im Getränkehalter
befindliche Gefäß in
Kurven oder bei
Beschleunigungen und
Bremsmanövern nicht
überschwappen kann.
Bei heißen Getränken besteht
neben dem Auslaufrisiko
Verbrühungsgefahr!
Radio 16
2 7 4 - F ü r I h r Wo h l b e f i n d e n
Induktionsladebereich 17 : Weitere
Informationen über die
Induktionsladezone finden Sie in der
Multimedia-Anleitung.
Zusätzliche Ablagefächer
Handschuhfach 1 : zum Öffnen 2
drücken oder, je nach Fahrzeug, Hebel
anheben. Er kann Gegenstände wie
A4-Dokumente, eine 2-Liter-Flasche
Wasser usw. aufnehmen. Je nach
Fahrzeug kann es belüftet und gekühlt
sein.
Maximal zulässiges
Gewicht im oberen
Staufach 1 : 4 kg,
gleichmäßig verteilt.