Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 293

Werbung

MOTORÖLSTAND: : BEFÜLLEN, NACHFÜLLEN
Stellen Sie bei Arbeiten
im Motorraum sicher,
dass der
Scheibenwischerschalter
in Position Aus steht.
Verletzungsgefahr!
Bei übermäßigem oder
wiederholtem Absinken des
Füllstands wenden Sie sich
bitte an eine Vertragswerkstatt.
Befüllen/Nachfüllen
Das Fahrzeug muss auf ebener Fläche
abgestellt sein, der Motor muss im
Stillstand und kalt sein (beispielsweise,
bevor Sie den Motor morgens zum
ersten Mal starten).
Überschreiten Sie nicht den
Wert „ MAXI " Füllstand und
vergessen Sie nicht, den
Deckel 1 und den Messstab 2
wieder anzubringen.
– Den Deckel lösen 1 ;
– den Füllstand auffüllen (zu Ihrer
Information: die Kapazität zwischen
„ MINI „ und " MAXI "-Stufen auf dem
Messstab 2 ist 1,5 bis 2 l, je nach
Motor);
– etwa 10 Minuten warten, damit das
Öl fließen kann;
– den Füllstand mit dem Messstab 2
kontrollieren (wie beschrieben).
Nach dem Ablesen des Füllstandes
den Messstab 2 bis zum Anschlag
einführen und je nach Fahrzeug eine
Vierteldrehung zur Arretierung drehen.
Den Deckel zudrehen 1 .
Qualität des Motoröls
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres
Fahrzeugs
Motorölwechsel
Kontrollintervalle: siehe
Wartungsheft.
Füllmenge beim Ölwechsel
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres
Fahrzeugs oder wenden Sie sich an
einen Vertragspartner.
Den Motorölstand immer mit dem
Messstab kontrollieren, wie schon
früher erklärt (er darf nie unter die
Marke „ MINI " fallen oder „ MAXI " die
Marke auf dem Ölmessstab
überschreiten.
Wa r t u n g - 2 9 1
5

Werbung

loading