MOTORÖLSTAND: : ALLGEMEINES
Vorsicht bei Arbeiten im
Motorraum. Der Motor
kann noch heiß sein.
Zudem kann sich der
Kühlerventilator jederzeit in Gang
setzen. Das Warnlicht
Motorraum erinnert daran.
Verletzungsgefahr!
Motor abgestellt:
– Ziehen Sie den Messstab heraus
und wischen Sie ihn mit einem
sauberen und fusselfreien Tuch ab.
– führen Sie den Messstab bis zum
Anschlag ein;
– Ölmessstab wieder entfernen;
– Lesen Sie den Füllstand ab: Er sollte
nie unter die Markierung „ MINI " fallen
B oder die Markierung „ MAXI " A
überschreiten.
Achten Sie darauf, dass nach dem
Ablesen des Füllstands der Messstab
wieder bis zum Anschlag eingeführt ist.
im
Je nach Fahrzeug muss der
Ölmessstab verriegelt werden:
– den Ölmessstab bis zum Anschlag
einschieben (Bewegung C );
– zum Sperren drehen (Bewegung D ).
Bei übermäßigem oder
wiederholtem Absinken des
Füllstands wenden Sie sich
bitte an Ihre Vertragswerkstatt.
Wa r t u n g - 2 8 9
5