Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 239

Werbung

QUICKSHIFT-GETRIEBE
heruntergeschaltet werden (außer bei
zu hoher Motordrehzahl).
Im Schubbetrieb werden die
Fahrstufen automatisch so
zurückgeschaltet, dass der Motor nicht
untertourig dreht, um ein Abwürgen zu
verhindern. Sobald das Fahrzeug eine
bestimmte Geschwindigkeit
unterschreitet, wird automatisch in die
erste Fahrstufe geschaltet. Sie können
das Fahrzeug an roten Ampeln oder
Kreuzungen etc. durch Betätigen des
Bremspedals anhalten; ein Wechsel in
den Leerlauf ist nicht erforderlich. (N).
Zum Anfahren:
– entweder langsam, wenn Sie den
Fuß vom Bremspedal nehmen, ohne
Gas zu geben (beispielsweise im
Stau);
– oder schnell, wenn Sie die Bremse
lösen und beschleunigen.
Hinweis: Die Neutralstellung darf nur
gewählt werden, wenn das Fahrzeug
gefahren wird oder wenn es steht,
während das Bremspedal betätigt wird
(wenn Sie das vergessen, wird die
Warnleuchte 4 angezeigt).
Zum Wählen der Leerlaufposition
drücken Sie den Fahrstufenwahlhebel
nach rechts.
Bei zu niedriger oder zu hoher
Drehzahl schaltet das System
automatisch in die optimale Fahrstufe.
Der Modus „Halbautomatik" kann
jederzeit bei laufendem Motor
deaktiviert und reaktiviert werden;
hierzu den Hebel je ein Mal nach links
drücken.
Funktionsweise des Modus
„Automatik"
Bei jedem Einschalten der Zündung
wird standardmäßig der Modus
„Automatik" vorgewählt.
Der Buchstabe D wird auf dem Display
angezeigt. Sie kontrollieren die
Fahrgeschwindigkeit mit Hilfe des
Gaspedals und der Bremse. Die
Fahrstufen schalten sich im
entsprechenden Moment bei optimaler
Motordrehzahl von alleine, da die
„Automatik" das Streckeneigenprofil
und den gewählten Fahrstil
berücksichtigt.
In diesem Modus kann der
Gangwechsel manuell erfolgen. Durch
Drücken des Hebels nach vorne bzw.
nach hinten kann hochgeschaltet
(außer bei Gefahr einer zu niedrigen
Drehzahl) bzw. heruntergeschaltet
(außer bei Gefahr einer zu hohen
Drehzahl) werden.
Der Ölstand im
Ausgleichsbehälter des
Quickshift-Getriebes variiert
je nach Fahrbetrieb. Das
Nachfüllen von Öl ist strengstens
untersagt (diese Arbeit darf nur
vom Fachpersonal eines
Vertragspartners durchgeführt
werden).
Hinweis: Der Modus „Automatik"
berücksichtigt folgende Faktoren:
– die Position des Gaspedals und die
Geschwindigkeit, mit der es gedrückt
wird; hieraus wird der Fahrstil ermittelt,
um jeweils den optimalen Gang zu
wählen
– das Drücken des Bremspedals, um
die Motorbremse beim Zurückschalten
unterstützend einzusetzen
Bei einem Halt an einer roten Ampel
müssen Sie bei eingelegter Fahrstufe
lediglich die Bremse drücken, ohne in
die Leerlaufposition umzuschalten (N).
Zum Anfahren:
– entweder langsam, wenn Sie den
Fuß einfach vom Bremspedal nehmen,
ohne Gas zu geben (beispielsweise im
Stau);
– oder schnell, wenn Sie die Bremse
lösen und beschleunigen.
A n l a s s e n d e s M o t o r s - 2 3 7
3

Werbung

loading