Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 59

Werbung

VORRICHTUNGEN ZUM SEITENAUFPRALLSCHUTZ
Seitenairbags
Diese Airbags können an den
Vordersitzen angebracht werden und
entfalten sich an den Seiten der Sitze
(Türseite), um die Insassen im Falle
eines schweren Seitenaufpralls zu
schützen.
Je nach Fahrzeug erinnert
ein Hinweis auf der
Frontscheibe daran, dass
das Fahrzeug mit zusätzlichen
Rückhaltesystemen (Airbags,
Gurtstraffer, ...) ausgerüstet ist.
Der Airbag wird durch
die Schlitze in den
Vordersitzlehnen
(Türseite) ausgelöst:
Stecken Sie niemals
Gegenstände in diese Schlitze.
Warnung in Bezug auf
den Seitenairbag
Airbag
– Verwendung von
Sitzbezügen: Für Sitze, die mit
einem Airbag ausgestattet sind,
benötigen Sie je nach
Fahrzeugtyp spezielle
Sitzbezüge. Fragen Sie Ihre
Vertragswerkstatt, ob solche
Sitzbezüge erhältlich sind. Fragen
Sie Ihre Vertragswerkstatt, ob
solche Sitzbezüge erhältlich sind.
Die Verwendung nicht geeigneter
Sitzbezüge (oder von Spezial-
Sitzbezügen für andere
Fahrzeugtypen) kann die
einwandfreie Funktion der
Seitenairbags beeinträchtigen
und somit Ihre Sicherheit
gefährden.
– Kein Zubehör und keine
Gegenstände oder gar Tiere
zwischen Rückenlehne, Tür und
der Innenverkleidung
unterbringen. Außerdem keine
Kleider, Zubehör o. Ä. über die
Rückenlehne hängen. Dies kann
die einwandfreie Funktion des
Airbag beeinträchtigen oder bei
seiner Entfaltung Verletzungen
verursachen.
– Den Sitz und die
Innenverkleidung nicht ausbauen,
zerlegen oder verändern (dies ist
ausschließlich geschulten
Mitarbeitern der
Vertragswerkstätten vorbehalten).
– Der Bereich zwischen der
Rückenlehne der Rücksitzbank
und der Verkleidung entspricht
dem Entfaltungsbereich des
Airbags: Hier dürfen keine
Gegenstände abgelegt werden.
M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t - 5 7
2

Werbung

loading