FAHRSICHERHEITS- UND ASSISTENZSYSTEME
Drücken Sie den Schalter 4 : Auf der
Instrumententafel wird die Meldung
„Modus Weicher Boden aktiviert"
angezeigt.
Diese Position ermöglicht eine
optimale Nutzung bei Fahrten auf
losem Untergrund (Schlamm, Sand,
Laub usw.). In dieser Position
unterliegt die Motordrehzahl der
Kontrolle durch den Fahrer.
Das System schaltet bei
Geschwindigkeiten über ca. 50 km/h
automatisch in den Modus „Straße".
Die Meldung Modus Straße aktiviert
wird auf der Instrumententafel
angezeigt, um Sie zu warnen.
Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe kann
nicht vollständig
verhindern, dass das
Fahrzeug zurückrollt (an
einem extrem steilen Berg ...).
Das Fahrer kann stets das
Bremspedal betätigen und auf
diese Weise ein Zurückrollen des
Fahrzeugs verhindern.
Der Berganfahrassistent sollte
nicht für längere Stopps
verwendet werden: Benutzen Sie
das Bremspedal.
Diese Funktion ist nicht dafür
ausgelegt, das Fahrzeug
dauerhaft gegen Wegrollen zu
sichern.
Benutzen Sie gegebenenfalls das
Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten.
Der Fahrer muss bei glattem
Untergrund oder geringer
Bodenhaftung besonders
wachsam sein.
Gefahr schwerer Verletzungen!
Das System unterstützt den Fahrer
beim Anfahren am Berg, je nach Grad
der Steigung. Es verhindert ein
Zurückrollen des Fahrzeugs (abhängig
vom Grad der Steigung), indem die
Bremsen automatisch angezogen
werden, wenn der Fahrer den Fuß
vom Bremspedal nimmt, um das
Gaspedal zu betätigen.
Funktionsweise des Systems
Es funktioniert nur, wenn ein Gang
eingelegt ist und das Fahrzeug
komplett still steht (Bremspedal ist
betätigt).
Das System hält das Fahrzeug für ca.
2 Sekunden fest. Anschließend lösen
sich die Bremsen allmählich und das
Fahrzeug beginnt entsprechend der
Neigung zu rollen.
A n l a s s e n d e s M o t o r s - 1 9 7
3