FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Während der Fahrt
Vibrationen.
„Sprudeln" der
Kühlflüssigkeit im
Ausgleichsbehälter.
Rauchbildung im Motorraum. Kurzschluss oder Undichtigkeit im
6
Die Öldruck-Kontrolllampe
leuchtet auf:
– in Kurven oder beim
Bremsen
– Erlischt spät oder leuchtet
beim Beschleunigen weiter
Weißrauchbildung am
Auspuff
Rauch unter dem Fahrzeug
beim Einschalten der
Heizung.
3 5 6 - P r a k t i s c h e H i n w e i s e
MÖGLICHE URSACHEN
Reifen nicht korrekt befüllt/
ausgewuchtet oder beschädigt.
Schaden an der Mechanik:
Zylinderkopfdichtung defekt
Kühlsystem.
Der Füllstand ist zu niedrig.
Öldruck zu niedrig.
Dies ist nicht notwendigerweise eine
Störung. Rauch kann durch die
Regeneration des Partikelfilters
verursacht werden.
Dies ist nicht notwendigerweise eine
Störung. Der Rauch kann von der
Heizung kommen.
In diesem Fall verschwindet der Rauch
nach und nach, wenn die Temperatur
des Fahrgastraums die Solltemperatur
erreicht hat.
ABHILFE
Überprüfen Sie den Reifendruck: Falls dies nicht die
Ursache ist, lassen Sie die Reifen von Ihrem
Vertragspartner überprüfen.
Den Motor ausschalten.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Halten Sie - unter Berücksichtigung der
Verkehrssituation - an, schalten Sie die Zündung aus,
entfernen Sie sich vom Fahrzeug und verständigen
Sie eine Vertragswerkstatt.
Motoröl hinzufügen 290.
Halten Sie - unter Berücksichtigung der
Verkehrssituation - sofort an. Wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
177