Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 161

Werbung

KRAFTSTOFFTANK
Anhaltender
Kraftstoffgeruch
Falls es zu einem
anhaltenden
Kraftstoffgeruch kommt:
– Halten Sie - unter
Berücksichtigung der
Verkehrssituation - an und
schalten Sie die Zündung aus.
– Schalten Sie den Warnblinker
ein, lassen Sie alle
Fahrzeuginsassen aussteigen
und achten Sie darauf, dass sich
diese vom Verkehr fernhalten.
– Wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt.
Vorsicht bei Arbeiten im
Motorraum. Der Motor
kann noch heiß sein.
Zudem kann sich der
Kühlerventilator jederzeit in Gang
setzen. Das Warnlicht
Motorraum erinnert daran.
Verletzungsgefahr!
Befüllen des Tanks
Nutzbares Fassungsvermögen des
Tanks: 105 oder 80 Liter (je nach
Fahrzeug).
Bitte beachten Sie die folgenden
Hinweise:
– warten Sie bei ausgeschalteter
Zündung mindestens 20 Sekunden,
bevor Sie mit der Betankung beginnen;
– öffnen Sie die Fahrertür, um die
Klappe 1 zu öffnen;
– je nach Fahrzeug den Deckel 2 mit
im
dem Schlüssel entriegeln, dann
ausbauen und an der Klappe 1
anbringen;
– füllen Sie bei Teilbefüllung des Tanks
mindestens 10 Liter Kraftstoff nach.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise
wird der Tankfüllstand auf den Displays
und Anzeigen nicht ordnungsgemäß
erfasst.
Prüfen Sie nach dem
Betanken, ob Tankdeckel
und Tankklappe korrekt
geschlossen sind.
Betanken des Fahrzeugs
Bei stehendem Motor springt die
Automatik der Zapfpistole bei
annähernd vollem Tank zum ersten
Mal heraus, die Automatik maximal
noch zwei Mal auslösen, damit der
konstruktionsbedingte
Expansionsraum erhalten bleibt.
Kraftstoffe, die den
Europäischen Normen
entsprechen und mit denen
die Motoren von in Europa
vermarkteten Fahrzeugen
kompatibel sind �� 363.
Kraftstoffqualität
Unbedingt Diesel tanken. Achten Sie
darauf, dass beim Befüllen nicht
M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t - 1 5 9
2

Werbung

loading