KLIMAANLAGE MIT REGELAUTOMATIK
Bedienelemente
(je nach Fahrzeug)
1. Taste „Klare Sicht" zum Entfrosten/
Belüften der Scheiben.
2. Schalter für die Aktivierung/
Deaktivierung der Klimaanlage.
3. Aktivieren der Regelautomatik.
4. Display.
5 und 7 Regler für Gebläseleistung.
6 und 8 Einstellung der Luftverteilung
im Fahrgastraum.
9 und 10 Temperaturregelung.
11. Beheizte Heckscheibe und/oder
beheizte Rückspiegel zur Enteisung.
12. Regler für Umluftbetrieb.
Information und
Benutzungshinweise 262
Automatischer Modus
Knopf 3 drücken. Auf dem Display
wird AUTO 4 angezeigt.
Die Klimaautomatik garantiert in den
allermeisten Fällen ein angenehmes
Klima im Fahrgastraum sowie gute
Sicht bei optimiertem
Kraftstoffverbrauch.
Es wird empfohlen, die
Regelautomatik zu wählen.
Um die gewählte Temperatur zu
erreichen bzw. zu halten und eine gute
Sicht zu gewährleisten, steuert die
Automatik folgende Funktionen:
– Gebläsegeschwindigkeit;
– die Luftverteilung;
– das Umluftmanagement;
– Einschalten oder Ausschalten der
Klimaanlage;
– die Lufttemperatur.
Nur die Temperatur und das Symbol
AUTO werden angezeigt.
Die Funktionen im Modus „Automatik"
werden nicht angezeigt.
– die Taste 9 drücken, um die
Temperatur zu erhöhen;
– die Taste 10 drücken, um die
Temperatur zu erhöhen.
Hinweis: Die Maximal- und
Minimaleinstellungen von 15 °C und
27 °C ermöglichen es dem System,
unabhängig von den
Umgebungsbedingungen eine
minimale oder maximale Temperatur
zu erzeugen.
Im Modus Regelautomatik
(Meldung AUTO leuchtet im
Display) werden alle
Funktionen der Klimaanlage vom
System überwacht.
Bei Veränderung bestimmter
Funktionen erlischt die Meldung
AUTO. Nur die geänderte
Funktion wird nicht vom System
kontrolliert.
Änderung der Regelautomatik
Im Normalfall funktioniert die Anlage
im Modus Regelautomatik, jedoch ist
auch eine hiervon abweichende
individuelle Regulierung einzelner
Funktionen (z. B. Luftverteilung)
möglich. Auf den nächsten Seiten
werden diese Möglichkeiten
beschrieben.
F ü r I h r Wo h l b e f i n d e n - 2 5 3
4