ÄUSSERE FAHRZEUGBELEUCHTUNG
Drehen Sie den Ring 3 , bis das
Symbol AUTO gegenüber der
Markierung 2 angezeigt wird: Bei
laufendem Motor schaltet sich das
Abblendlicht je nach Helligkeit des
Außenlichts automatisch ein oder aus,
ohne dass Sie den Hebel 1 betätigen
müssen.
Funktion „Show me home"
Diese Funktion ermöglicht das
kurzzeitige Einschalten des
Abblendlichts (zum Öffnen eines Tors
usw.).
Bei ausgeschaltetem Motor und
ausgeschaltetem Licht, den Ring 3
in Position AUTO, ziehen Sie den
Hebel 1 zu sich heran: Das
Abblendlicht wird für etwa eine Minute
eingeschaltet. Zur Verlängerung dieser
Zeitspanne kann der Hebel bis zu vier
Mal gezogen werden
(Gesamtzeitspanne begrenzt auf vier
Minuten).
Um das Licht auszuschalten, bevor es
sich automatisch ausschaltet, drehen
Sie den Ring 3 in eine beliebige
Position und stellen Sie ihn dann
wieder auf Position AUTO.
Fernlicht:
Diese Kontrolllampe leuchtet an
der Instrumententafel auf.
Ziehen Sie bei eingeschaltetem
Abblendlicht am Hebel 1 .
Um zum Abblendlicht zurückzukehren,
den Hebel 1 wieder zu sich ziehen.
Automatisches Fernlicht
Je nach Fahrzeugtyp schaltet
dieses System automatisch das
Fernlicht ein und aus. Die Funktion
verwendet eine Kamera, die sich hinter
dem Innenrückspiegel befindet, um
Fahrzeuge zu erkennen, die folgen
und in die entgegengesetzte Richtung
kommen.
Die Verwendung eines
tragbaren
Navigationssystems bei
Dunkelheit im Bereich
der Windschutzscheibe unterhalb
der Kamera kann die
Maßnahmen des Systems
„Automatisches Fernlicht" stören
(Gefahr von Reflexionen auf der
Windschutzscheibe).
Das System
„Automatisches
Fernlicht" darf unter
keinen Umständen die
Aufmerksamkeit und
Verantwortung des Fahrers in
Bezug auf die Beleuchtung des
Fahrzeugs und die Anpassung an
die Licht-, Sicht- und
Verkehrsverhältnisse ersetzen.
M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t - 1 5 3
2