Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 156

Werbung

ÄUSSERE FAHRZEUGBELEUCHTUNG
Das System kann unter
bestimmten Bedingungen
2
gestört sein, besonders
bei :
– extremen
Witterungsbedingungen (Regen,
Schnee, Nebel...);
– verdeckter Frontscheibe oder
Kamera;
– wenn ein Fahrzeug, das vor
Ihnen fährt oder Ihnen
entgegenkommt, eine schlechte
oder verdeckte Beleuchtung hat;
– falscher Einstellung der
vorderen Scheinwerfer;
– reflektierende Systeme;
– ...
Bei jedem Starten des
Motors ziehen Sie den
Hebel 1 zu sich hin, um
das System zu reaktivieren.
Je nach Fahrzeug schaltet sich das
Fernlicht automatisch ein:
– die Außenlichtstärke ist niedrig;
– Es wird kein anderes Fahrzeug oder
Licht erkannt;
1 5 4 - M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t
– die Geschwindigkeit über 45 km/h
liegt.
Wenn eine der oben angegebenen
Bedingungen nicht erfüllt ist, schaltet
das System auf Abblendlicht um.
Hinweis: Darauf achten, dass die
Windschutzscheibe frei von Schmutz,
Schlamm, Schnee, Beschlag usw. ist.
Aktivieren/Deaktivieren
Aktivieren des automatischen
Fernlichts:
– drehen Sie den Ring 3 bis das
Symbol AUTO sich gegenüber der
Markierung 2 befindet.
– den Schaft 1 zu sich heranziehen.
Das Warnlicht
erscheint auf der
Instrumententafel.
Deaktivieren des automatischen
Fernlichts:
– den Schaft 1 erneut heranziehen.
– oder den Ring 3 in eine andere
Stellung als AUTO bringen.
Das Warnlicht
auf der
Instrumententafel erlischt.
Funktionsstörungen
Wenn die Meldung Beleuchtung prüfen
angezeigt wird, begleitet vom
Warnlicht und einer
blinkenden
Warnung auf der Instrumententafel
angezeigt wird, dass eine
Beleuchtungsstörung vorliegt.
Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Diese Warnleuchte wird in der
Instrumententafel angezeigt
Drehen Sie den mittleren Ring 4 auf
dem Schaft 1 , bis sich das Symbol
gegenüber der Markierung 5 befindet.

Werbung

loading