Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 181

Werbung

BESONDERHEITEN BEI FAHRZEUGEN MIT DIESELMOTOR
– drücken und halten Sie die Taste 2 ,
bis die Meldung „Regeneration Filter
läuft" oder „Regen 40min-zum
Anhalten bremsen" angezeigt wird.
Das Warnlicht
blinkt.
Warten Sie, bis die Kontrolllampe
erlischt (ca. 40 Minuten).
In der Instrumententafel erscheint die
Meldung „Regeneration Filter
beendet".
Wenn die Bedingungen vor oder
während der Regeneration nicht erfüllt
sind,
erlischt die Warnleuchte,
die Meldung "Regener. Filter
unterbrochen" wird angezeigt und der
Vorgang wird abgebrochen.
Die Meldung „Partikelf.regen. langer
Druck" wird angezeigt, sobald die
Bedingungen für die Erneuerung des
manuellen Verfahrens erneut erfüllt
sind.
Hinweis: keine Regeneration
einleiten, wenn der Öl- oder
Kühlmittelstand zu niedrig ist (die
Öldruckwarnleuchte
Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte
wird auf der Instrumententafel
angezeigt. In diesem Fall,machfüllen
(�� 288 und �� 293).
Eine Regenerierung nicht möglich:
– wenn der Kraftstoffstand zu niedrig
ist;
– wenn der Motor zu kalt ist;
– bei extremen Wetterbedingungen
(kalt, heiß oder in sehr hohen
Höhenlagen).
Während des
Regenerierungsprozesses:
– Die Motordrehzahl steigt zunächst
auf ca. 3.000 U/min, um den Motor zu
erwärmen. Danach sinkt sie dann bis
zum Ablauf der Regeneration auf
ungefähr 1.700 U / min;
– Die Lüfterbaugruppen werden
ausgelöst. Diese Maßnahme ist
normal, um die Motorkühlung zu
gewährleisten;
– es treten abwechselnd weiße
Dämpfe und ungewöhnliche Gerüche
aus dem Abgassystem aus. Dies
bedeutet nicht, dass das System nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie die Regeneration des
Partikelfilters unterbrechen
möchten, drücken Sie eines der
Pedale. In diesem Fall ist die
Regeneration nur teilweise erfolgt.
oder
Starten Sie die
Regeneration nicht in
einer Garage oder in
begrenzten Räumen.
Es besteht Vergiftungs- oder
Erstickungsgefahr durch
Abgase.
Stellen Sie sicher, dass sich
während der Regeneration
niemand in der Nähe des
Auspuffs befindet.
Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht an
Orten ab, an dem brennbare
Stoffe wie trockenes Gras, Laub
oder Papier mit der heißen
Auspuffanlage in Berührung
kommen können.
Brandgefahr!
Lassen Sie Ihr Fahrzeug
während der Regenerierung
nicht unbeaufsichtigt.
A n l a s s e n d e s M o t o r s - 1 7 9
3

Werbung

loading