QUICKSHIFT-GETRIEBE
Wie bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe werden
Fahrzeuge mit
Quickshift-Getriebe an
Steigungen nicht vom Getriebe
gehalten. Vielmehr müssen Sie
die Handbremse anziehen oder
das Bremspedal gedrückt halten.
Fahrstufenwahlhebel 1
– Das ermöglicht das Einlegen des
ersten Ganges, des Rückwärtsganges
und des Leerlaufs sowie das Wechseln
der Gänge im Modus „Schaltbetrieb".
– Es ermöglicht jederzeit den Wechsel
zwischen den Modi „Schaltbetrieb" und
„Automatik" in beiden Richtungen bei
laufendem Motor und eingelegtem
Vorwärtsgang. Hierzu den Hebel ein
Mal nach links drücken.
Hinweis: Nach jeder Betätigung des
Fahrstufenwahlhebels springt dieser
automatisch wieder in die
Mittelstellung zurück.
Display
2. Gang-/Fahrstufenanzeige
Anzeige des im manuellen Modus
eingelegten Ganges (M1, M2..., M6),
Neutral (N), oder Rückwärtsgang (R)
wird auf der Instrumententafel grau
angezeigt. Im Automatik-Modus, (D)
angezeigt wird, gefolgt vom
eingelegten Gang (D1 , D2 ..., D6).
3. Modus „Last"
4. Kontrolllampe „Betätigung des
Bremspedals"
Maßnahme
Schalten Sie die Zündung ein.
Die Anzeige an der Instrumententafel
leuchtet auf.
Wenn der Leerlauf (N) angezeigt und
wird (je nach Fahrzeug) von der
Warnleuchte 4 begleitet; treten Sie auf
das Bremspedal und starten Sie den
Motor, geben Sie aber kein Gas.
Wenn ein anderer Gang als der
Leerlauf eingelegt ist, N blinkt im
Display zusammen mit der
Warnleuchte 4 ; betätigen Sie das
Bremspedal und stellen Sie den Hebel
in die Position N. Starten Sie den
Motor.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, den
Motor durch Anschieben des
Fahrzeugs zu starten, wenn die
Batterie entladen ist (die Anzeige bleibt
bei eingeschalteter Zündung aus).
Starten
Vorwärtsfahrt (aus dem Leerlauf)
Die Ganganzeige zeigt an N und D .
A n l a s s e n d e s M o t o r s - 2 3 5
3