Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 359

Werbung

FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Während der Fahrt
Die Lenkung wird
schwergängig
(Servolenkung).
Der Motor überhitzt. Die
Kühlmitteltemperatur-
Warnleuchte und die
Warnleuchte STOP leuchtet.
Kühler: bei einem erheblichen Kühlflüssigkeitsmangel denken Sie daran, dass Sie niemals kaltes Kühlmittel
nachfüllen dürfen, solange der Motor sehr heiß ist. Wurde das Kühlsystem im Pannenfall provisorisch mit Wasser
befüllt (auch Teilfüllung), dieses so bald wie möglich durch neue Kühlflüssigkeit in der vorgeschriebenen
Dosierung ersetzen. Keinesfalls Kühlflüssigkeit verwenden, die nicht den Normen unserer Technischen
Abteilungen entspricht.
Aus
Der Kühlerventilator
beginnt nach dem
Ausschalten der Zündung
zu laufen.
MÖGLICHE URSACHEN
Überhitzung der Servolenkung.
Störung des elektrischen
Unterstützungsmotors.
Störung des Unterstützungssystems.
Kühlerventilator defekt
Leckagen.
MÖGLICHE URSACHEN
Dies ist nicht notwendigerweise eine Störung. Die Kühlerventilatorgruppe kann
anfangen zu laufen, um die Motortemperatur zu regulieren. Dieser Vorgang
kann einige Minuten nach dem Abstellen des Motors dauern.
Der Kühlerventilator läuft nach dem Abstellen des Motors länger als
10 Minuten.
ABHILFE
Vorsichtig und mit verringerter Geschwindigkeit
fahren; den am Lenkrad für das Einschlagen der
Räder aufzubringenden Kraftaufwand
berücksichtigen. Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
Halten Sie das Fahrzeug an, schalten Sie den Motor
ab und verständigen Sie eine Vertragswerkstatt.
Überprüfen Sie den Kühlmittelbehälter: Er sollte
Kühlflüssigkeit enthalten. Falls er keine enthält,
wenden Sie sich baldmöglichst an eine
Vertragswerkstatt.
ABHILFE
Wenden Sie sich
an einen
Vertragspartner.
P r a k t i s c h e H i n w e i s e - 3 5 7
6

Werbung

loading