Herunterladen Diese Seite drucken

Renault MASTER 2023 Bedienungsanleitung Seite 251

Werbung

KLIMAANLAGE MIT MANUELLER REGELUNG
Bedienelemente
A. Regler für Lufteinlass und
Gebläseleistung
B. Einschalten der Luftumwälzung (mit
Isolierung des Fahrgastraums)
C. Temperaturregelung.
D. Aktivierung der Klimaanlage (je
nach Fahrzeug)
E. Entfrostung/Enttauung
Heckscheibe und Außenspiegel.
F. Luftverteilung.
Information und
Benutzungshinweise �� 262
Verteilung der Luft im
Fahrgastraum
Regler F drehen.
Die gesamte Luft wird zu den
Luftdüsen im Armaturenbrett geleitet.
In dieser Stellung dürfen nicht alle
Luftdüsen geschlossen sein.
Die Luft wird zu den Luftdüsen
im Armaturenbrett sowie in die
Fußräume geleitet.
Die Luft wird hauptsächlich in
die Fußräume geleitet.
Die Luft wird sowohl zu den
Belüftungsdüsen (für Frontund
Seitenscheiben) als auch zu den
Luftdüsen in den Fußräumen geleitet.
Die Luftmenge wird zu den
Belüftungsdüsen der Frontscheibe und
der Seitenscheiben geleitet. In dieser
Position wird das Beschlagen der
Scheiben verhindert. Hierbei die
maximale Temperatur wählen.
Entfrostung/Enttauung
Heckscheibe und
Außenspiegel.
Die Taste E drücken und die
integrierte Warnleuchte schaltet sich
ein. Mit dieser Funktion werden die
Heckscheibe bzw. die Rückspiegel
schnell entfrostet und enteist.
Um diese Funktion wieder zu
verlassen, die Taste erneut drücken;
die integrierte Kontrolllampe erlischt.
Standardmäßig wird die Entfeuchtung
automatisch abgeschaltet.
Temperaturregler (Heizung)
Regler C drehen.
Je weiter er nach rechts gestellt wird,
desto höher ist die Temperatur.
Einschalten der Luftumwälzung
(mit Isolierung des
Fahrgastraums)
Bei Normalbetrieb wird Außenluft
angesaugt und über die Düsen im
Fahrgastraum verteilt.
Im Umluftbetrieb ist der Fahrgastraum
gegenüber der Umgebung
„isoliert" (Durchfahren von Gebieten
mit hoher Luftbelastung...).
Um in den Isolierungsmodus zu
wechseln, drücken Sie die Taste B .
Mit dieser Einstellung lässt sich am
schnellsten die gewünschte
Temperatur erreichen.
Sie steuert die Aktivierung bzw.
Deaktivierung des Umluftbetriebs. Bei
aktiver Funktion leuchtet die
Kontrolllampe auf. Es wird nur Luft aus
dem Fahrgastraum angesaugt und
umgewälzt.
F ü r I h r Wo h l b e f i n d e n - 2 4 9
4

Werbung

loading