WARNHINWEIS TOTER WINKEL
Die Erkennungskapazität
des Systems ist für eine
normale Fahrbahnbreite
vorgesehen. Wenn Sie in einer
schmalen Spur fahren, warnt Sie
3
die Funktion möglicherweise,
wenn ein Fahrzeug in einer nicht
direkt benachbarten Spur erkannt
wird.
Bedingungen, unter denen die
Funktion nicht funktioniert:
– Falls sich das Objekt nicht bewegt;
– bei starkem Verkehr;
– wenn die Straße kurvenreich ist;
– wenn die vorderen und hinteren
Sensoren gleichzeitig ein Objekt
erkennen (z. B. beim Überholen eines
Sattelschleppers);
– ...
Wenn das Fahrzeug mit einer vom
System erkannten Anhängerkupplung
ausgestattet ist, wird die Meldung
„Anhänger: Toter-Winkel-Warnung
AUS" auf der Instrumententafel
angezeigt, die Sie darüber informiert,
dass die Funktion nicht betriebsbereit
ist. Lassen Sie sich bezüglich des
passenden Zubehörs für Ihr Fahrzeug
von Ihrer Vertragswerkstatt beraten.
2 1 4 - A n l a s s e n d e s M o t o r s
Aufgrund der im Stoßfänger
verbauten Sensoren sollten
alle Arbeiten am
Stoßfänger (Reparatur,
Austausch, Lackierung usw.) von
qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden.
Funktionsstörungen
Wenn das System eine Störung
feststellt, wird die Meldung „Warnung:
Totwinkel prüfen" auf der
Instrumententafel angezeigt. Wenden
Sie sich an einen Vertragspartner.
Hinweis: beim Starten des Motors
blinkt die Warnleuchte 4 , Display B ,
dreimal. Diese Situation ist normal.
– Die
Erkennungskapazität
des Systems ist für eine
normale Fahrbahnbreite
vorgesehen. Wenn Sie auf einer
breiten Fahrbahn fahren, kann es
möglich sein, dass das System
ein Fahrzeug im toten Winkel
nicht erkennt.
– Starke elektromagnetische
Wellen (z. B. beim Unterqueren
von Hochspannungsleitungen)
oder sehr schlechte
Witterungsbedingungen (starker
Regen, Schnee usw.) können das
System vorübergehend stören.
Seien Sie wachsam und beachten
Sie die Verkehrssituation.
Unfallgefahr!