ARMATURENBRETT RECHTSLENKUNG
Welche der nachfolgend
beschriebenen Ausstattungen
vorhanden sind, HÄNGT VON DER
FAHRZEUGVERSION UND VOM
VERTRIEBSLAND AB.
1. Belüftungsdüsen für Seitenfenster.
2. Seitliche Luftdüse.
3. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
4. Mittlere Luftdüse.
5. Multimedia-Anschluss
6. Aufnahmefach für:
– Radio
– Navigationsdisplay;
– Ablagefach
7. Schalter für:
– Blinker;
– äußere Fahrzeugbeleuchtung;
– Nebelscheinwerfer;
– Nebelschlussleuchten
8. Kontrolllampen / Displays und
Anzeigen
9. Position Fahrer-Airbag.
10.
– Bedienhebel der Frontscheiben-
Wisch-Waschanlage.
– Anzeigenwähl-taste des
Bordcomputers
11. Bedienelemente:
– Aktivieren/Deaktivieren der
Ladestellung;
– Aktivieren/Deaktivieren des
Nebenantriebs;
– Aktivieren/Deaktivieren der
Leerlaufanhebung;
– Leuchtweitenregulierung
12. Zündschloss.
13. Höhenverstellung des Lenkrads.
14. Schalter:
– Antriebsschlupfregelung:
– Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
Stop and Start;
– Aktivieren/Deaktivieren des Modus
ECO;
– die Leuchten der Warnblinkanlage;
– Zentralverriegelung;
– Aktivieren/Deaktivieren der
Einparkhilfe;
– Aktivieren/Deaktivieren der
Totwinkelerkennung;
– Aktivieren/Deaktivieren des
Spurhalteassistenten.
15. Hauptschalter des Tempomaten.
16. Zigarettenanzünder oder
Steckdose für Zubehör.
17. Handbremse.
18. Bedieneinheit der Klimaanlage.
19. Handschuhfach oder Ablagefach
20. Abnehmbarer Becherhalter
21. Hebel zur Entriegelung der
Motorhaube.
22. Sicherungskasten.
M a c h e n S i e s i c h m i t I h r e m F a h r z e u g v e r t r a u t - 1 3 3
2