Anschlüsse und Montage
4.4
LAN-Anschluss
4.5
Real-Time-Ethernet-Anschluss
4.6
USB-Anschluss
Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote)
DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich
Das Edge Gateway hat zwei LAN-Anschlüsse für die Cloud-seitige
Verbindung zum Netzwerk, Position
Positionen der Schnittstellen [} Seite 10]).
Die MAC-Adressen der LAN-Schnittstellen finden Sie aufgedruckt auf dem
Geräteaufkleber.
Abschnitt Ethernet-Kommunikation konfigurieren (LAN) [} Seite 60]
beschreibt, wie Sie die IP-Adressparameter der LAN-Schnittstelle
einstellen.
Das Edge Gateway hat 2 RJ45-Buchsen für die Feldbus-seitige Verbindung
zu einem Real-Time-Ethernet-Netzwerk (OT-Netzwerk), Positionen
(5)
(siehe Abschnitt Positionen der Schnittstellen [} Seite 10]).
Verwenden Sie den Feldbus-Eingangsknoten und den Feldbus-
Ausgangsknoten in Node-RED für den Datenaustausch am Feldbus.
Abschnitte Beispiel 4: Feldbus-Eingangsknoten [} Seite 136] und Beispiel
5: Feldbus-Ausgangsknoten [} Seite 144] beschreiben, wie Sie in Node-
RED auf die zyklischen E/A-Daten des Feldbusses zugreifen können.
Das Edge Gateway hat 2 USB-Anschlüsse (1), Positionen
(siehe Abschnitt Positionen der Schnittstellen [} Seite 10]).
Für den Betrieb des Edge Gateway benötigen Sie die USB-Anschlüsse
nicht. Sie benötigen den USB-Anschluss nur, wenn Sie eine Tastatur
anschließen, um Einstellungen im BIOS ändern oder wenn Sie ein
Firmware Recovery mit einem USB-Stick durchführen.
(10)
und
(9)
(siehe Abschnitt
© Hilscher 2017 – 2020
14/290
(4)
und
(7)
und
(8)