Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 13: Beispiel Zur Parametrierung Des Objektes 6000H; Abbildung 14: Beispiel Zur Parametrierung Des Objektes 6001H - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
20
BETRIEBSANLEITUNG | AFS60/AFM60 ETHERCAT
Der binäre Wert muss in einen Hexadezimalwert umgerechnet und im Konfigurations-
dialog eingegeben werden.
101b = 5h

Abbildung 13: Beispiel zur Parametrierung des Objektes 6000h

Skalierung
Durch die Skalierung wird ermöglicht, dass die Auflösung pro Umdrehung bzw. die
Gesamtauflösung skaliert werden.
HINWEIS
Nur wenn der Parameter Skalierung auf 1 konfiguriert ist, werden die eingegebenen
Werte für die Auflösung bzw. Gesamtauflösung übernommen.
Codesequenz
Die Codesequenz bestimmt, bei welcher Drehrichtung, ausgehend von einer Blickrich-
tung auf die Welle, sich der Positionswert erhöht.
Clockwise (cw) = steigender Positionswert bei Drehung der Welle im Uhrzeigersinn
Counterclockwise (ccw) = steigender Positionswert bei Drehung der Welle im
Gegenuhrzeigersinn
6001h – Counts Per Revolution (CPR)
Durch das Objekt 6001h (siehe Tabelle 33 auf Seite 42) wird die Auflösung pro Umdre-
hung konfiguriert.
HINWEIS
Der Parameter wird nicht verwendet, wenn die Rundachsfunktionalität aktiviert ist.

Abbildung 14: Beispiel zur Parametrierung des Objektes 6001h

Die Auflösung des AFS60/AFM60 EtherCAT Advanced beträgt max. 262.144 Schritte
pro Umdrehung. Die Auflösung ist von 1 ... 262.144 ganzzahlig skalierbar.
8015234/YPV5/2016-02-17 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis