Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detailinformationen Zu Objekten Zur Encoder-Konfiguration; Tabelle 67: Objekt 2000H; Tabelle 68: Objekt 2000H - Details - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTBESCHREIBUNG
3.6.10

Detailinformationen zu Objekten zur Encoder-Konfiguration

8015234/YPV5/2016-02-17 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
3
Objekt 2000h – Control Word 1
Das Objekt setzt den Encoder gegebenenfalls auf einen Preset-Wert.
Objekt
Zugriff
Datentyp
2000h
R/W
UINT-16

Tabelle 67: Objekt 2000h

Bit
15 ... 13
Reserviert
12
Preset Function Request (PreReq)
Setzt den Preset-Wert, der mit dem Objekt 2005h
übergeben wird (siehe Tabelle 73 auf Seite 58).
11
Preset Mode = Shift Positive
Der Preset-Wert wird zum derzeitigen
Positionswert dazugezählt.
10
Preset Mode = Shift Negative
Der Preset-Wert wird vom derzeitigen
Positionswert abgezogen.
9 ... 1
Reserviert
0
Preset Mode = Preset Zero
Setzt den Positionswert auf 0
Tabelle 68: Objekt 2000h – Details
HINWEIS
Wenn kein Preset-Modus mit Bit 11, 10 oder 0 vorgegeben wird, dann wird der
Preset-Wert aus Objekt 2005h als Positionswert übernommen.
Die Bits 11, 10 und 0 müssen exklusiv verwendet werden. Wenn mehrere dieser
drei Bits den Wert 1 haben, dann wird die Preset-Funktion nicht ausgeführt.
Die Preset-Funktion wird mit der aufsteigenden Flanke (Übergang Bit 12 von 0
auf 1) getriggert. Um erneut einen Preset-Wert zu setzen, muss das Bit also vorher
wieder auf 0 zurückgesetzt werden.
Bezeichnung
Control Word 1
Bezeichnung
Beschreibung
BETRIEBSANLEITUNG | AFS60/AFM60 ETHERCAT
Datenwerte
Siehe Tabelle 68
Datenwerte
0
Inaktiv
1
Aktiv
0
Inaktiv
1
Aktiv
0
Inaktiv
1
Aktiv
0
Inaktiv
1
Aktiv
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis