Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 44: Objekt 6310H; Tabelle 45: Objekt 6320H; Tabelle 46: Objekt 6330H - SICK AFS60 EtherCAT Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFS60 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3)
Physikalischer Messbereich, je nach Encodertyp.
48
BETRIEBSANLEITUNG | AFS60/AFM60 ETHERCAT
Zugriff
Datentyp
Objekt
Subindex
6310h ...
R/W
Array
6317h
UINT-32
.0
R
UINT-32
.1
R/W
UINT-32
.2
R/W
UINT-32
Tabelle 44: Objekt 6310h ... 6317h
Objekte 6320h ... 6327h – CAM-1 ... 8, Upper Limit
Über das Upper Limit wird der obere Umschaltpunkt einer Nockenschaltposition defi-
niert. Jede einzelne Nockenschaltposition (CAM 1 bis CAM 8) hat ein eigenes Upper-
Limit-Objekt (6320h = Nocke 1 ... 6327h = Nocke 8).
Zugriff
Datentyp
Objekt
Subindex
6320h ...
R/W
Array
6327h
UINT-32
.0
R
UINT-32
.1
R/W
UINT-32
.2
R/W
UINT-32
Tabelle 45: Objekt 6320h ... 6327h
Objekte 6330h ... 6337h – CAM-1 ... 8, Hysteresis
Über die CAM-Hysteresis wird die Hysteresis-Breite der Umschaltpunkte definiert. Für
jede einzelne Nockenschaltposition (CAM 1 bis CAM 8) kann eine eigene CAM-Hystere-
sis eingestellt werden (6330h = Nocke 1 ... 6337h = Nocke 8).
Zugriff
Datentyp
Objekt
Subindex
R/W
6330h ...
Array
6337h
UINT-16
.0
R
UINT-16
.1
R/W
UINT-16
.2
R/W
UINT-16
Tabelle 46: Objekt 6330h ... 6337h
Bezeichnung
CAM-1 ... 8, Lower Limit
Anzahl der Einträge
Channel 1
Channel 2
Bezeichnung
CAM-1 ... 8, Upper Limit
Anzahl der Einträge
Channel 1
Channel 2
Bezeichnung
CAM-1 ... 8, Hysteresis
Anzahl der Einträge
Channel 1
Channel 2
Datenwerte
(Default-Wert)
2
3)
0 ... PMR
– 1
(0)
3)
0 ... PMR
– 1
(0)
Datenwerte
(Default-Wert)
2
3)
0 ... PMR
– 1
(PMR – 1)
3)
0 ... PMR
– 1
(PMR – 1)
Datenwerte
2
0000h
FFFFh
0000h
FFFFh
8015234/YPV5/2016-02-17 | SICK STEGMANN
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Afm60 ethercat

Inhaltsverzeichnis